1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. "Kaktus" begeht im Garten 10. Geburtstag

DRK-Wohnheim für seelisch behinderte Menschen in Gröningen "Kaktus" begeht im Garten 10. Geburtstag

10.06.2010, 05:19

Gröningen (VS). Im Jahr 2000 sind die ersten 37 Bewohner in das DRK-Wohnheim "Kaktus" für seelisch behinderte Menschen in Gröningen eingezogen. Dieses zehnjährige Bestehen war ein Grund zum Feiern. Bei herrlichem Wetter feierten Bewohner, Mitarbeiter und deren Partner im großen "Offenen Garten" der Einrichtung.

Rita Barner, Leiterin der Einrichtung, bedankte sich in ihrer Eröffnungsrede bei allen Anwesenden, da jeder von ihnen ein Stück Einrichtungsgeschichte mitgeschrieben hat. Der Dank ging zuerst an alle Gröninger, die den Heimbewohnern mit Vertrauen und Offenheit begegnen, was die Grundlage für die Arbeit im Haus sei. Dank ebenso an das gesamte Team, das einfühlsam und mit großem Engagement den Bewohnern begegnet und sich im Laufe der Jahre zu einem "wahren Team" entwickelte, das jederzeit füreinander eintritt. Ebenso spielt die Unterstützung der Partner der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Rolle, wenn sie die Familie hüteten und so manchen Abend oder an den Wochenenden allein zu Hause sein mussten.

Ein besonderer Dank galt Betreuungsleiterin Kirsten Ueckermann, die mit viel Geschick die fachliche Anleitung übernahm und damit dem Haus das große Lob und die Anerkennung zuteil werden ließ. Die Bewohner bedankten sich auch bei den Ärzten für die stets gute Zusammenarbeit. Was wäre jedoch die gute Fachlichkeit, wenn man sie nicht bezahlen kann?! Und so lobte Rita Barner die sehr gute Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung des Hauses.

Rainer Freche, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Oschersleben, und Matthias Mann, ehemaliger Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Oschersleben, erinnerten in ihren Ausführungen an den Beginn des Baus und ließen die zehn Jahre Revue passieren.

Danach gab es Mittagessen mit ausgefallenen guten Zutaten. Nach einer kleinen Verschnaufpause unterhielt uns die "Lustige Tierschule" aus Halberstadt. So mancher Kakadu saß auf den Köpfen der Gäste und kleine Mäuse flitzten über die Arme. Dieser Spaß machte Appetit auf Kaffee und Kuchen, der von den Mitarbeitern selbst gebacken wurde.