Großartiges Konzert der Mezzosopranistin und des Chores "Gospel Emotion" Kathy Kelly heizte der Nicolaikirche ein
Die Kirche St. Nicolai war am Sonnabend rappelvoll. Beinahe 400 Menschen begeisterten sich für das Konzert mit Kathy Kelly und dem Hornhäuser Chor "Gospel Emotion".
Oschersleben l Am Ende brannte die Luft. Da sangen Kathy Kelly und "Gospel Emotion" gemeinsam. Lieder wie "Glori, glori, Hallelujah..." hat wohl jeder schon mal gehört, und nicht nur deshalb hielt es kaum jemanden auf den Plätzen. Das Konzert dauerte über zwei Stunden, und obwohl es in der Kirche eigentlich ziemlich kalt war, haben die Musiker und die vielen Besucher nicht nur die Stimmung, sondern auch die Temperaturen angeheizt.
Kathy Kelly ist die zweitälteste Tochter der Kelly-Family, wurde 1963 in den USA geboren. "Als ich fünf Jahre alt war, hat mein Papa mich nach Spanien gebracht", erzählte sie in bestem Deutsch. Dort wuchs sie auf, ihre Musik ist stark von dieser Zeit geprägt. Sie entdeckte die Gedichte einer spanischen Nonne, vertonte sie, die spanische Ursprung der Musik war beim Konzert deutlich zu hören. Doch auch die irische Musik hat es Kathy Kelly angetan, das Land ist ihre Heimat geworden. "Bei den Liedern denke ich immer an die schönen Gärten der Ostküste Irlands." Und natürlich liebt sie die Gospels.
Kathy Kelly singt ihre Lieder gefühlvoll mit ihrem schönen Mezzosopran, begleitet sich auf dem Akkordeon und der Gitarre, weiß ihren Tourbegleiter Andy Recktenwald immer neben sich am Piano.
In Oschersleben hatte sie außerdem ganz spezielle Partner, den Chor "Gospel-Emotion" aus Hornhausen. Die 14 Sängerinnen um Kathi Wanzke haben sich im Wesentlichen dem afrikanischen Gospel verschrieben und stellten sich gern der Herausforderung einer gemeinsamen Konzertes. "Wir haben nur einmal zusammen geprobt", erzählt Christine Wolf, "Kathy Kelly ist eine Profimusikerin, die sich sofort auf unseren Chor eingestellt hat."