Weihnachtsmarkt Kinder singen Lieder für die Wanzleber
Hunderte Besucher tummelten sich auf dem Wanzleber Weihnachtsmarkt. Dort gab es Leckeres, Rätselhaftes und Gesangliches.
Wanzleben l Wanzlebens Ortsbürgermeister Tino Bauer (Linke) hatte sich bestens vorbereitet. Mit Hut, Mantel und einem Schal mit Wanzleber Wappen gegen die Kälte gewappnet, ging er unermüdlich über den Marktplatz. Aus Anlass des Weihnachtsmarktes verteilte Bauer viele Zettel an die Besucher. Diese waren aufgefordert, sich am „Wanzleber Quiz“ zu beteiligen. Bei dem hatten sie Fragen zur Sarrestadt zu beantworten. Die Teilnehmer, die die meisten Fragen richtig lösten, wurden später mit Preisen von der Volksbank Börde-Bernburg belohnt.
Das „Wanzleber Quiz“ war nur ein Programmpunkt des abwechslungsreichen Weihnachtsmarktes im Herzen der Sarrestadt. Vor dem Rathaus rund um die prächtige Weihnachtstanne, die im Vorfeld von Kindern und Sportlern der Stadt geschmückt wurde, luden etliche Stände die Besucher zum Verweilen und Schlemmen ein.
Eine Gruppe der Blumenberger Blasmusikanten spielte bekannte Lieder zum Fest. Beim Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Wanzleben servierten die Frauen und Männer den Gästen heiße Getränke mit und ohne Hochprozentigem sowie etliche Glühweinvarianten gegen die Kälte. Außerdem waren noch einige wenige Exemplare des Wanzleber Feuerwehrkalenders 2018 zu erwerben. Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr waren auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs, um Tütchen mit süßen Mandeln unter den Leuten zu verkaufen.
Auf und vor dem Parkplatz des historischen Rathauses hatten sich die Mitglieder des Feuerwehr-Karneval-Klubs Wanzleben (FKK) postiert, um die Sarrestädter mit Erbsensuppe und anderen Wohltaten zu versorgen. Zudem boten die FKK-Narren Mistelsträuße an, unter denen sich nach dem Kauf an noch unbekannten Orten geküsst werden durfte.
Auch die Kinder und Erwachsenen des Sportvereins Blau-Weiß Empor Wanzleben um ihren Präsidenten Rüdiger Petrasch waren mit einer Bude auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Ebenso wie die Mitglieder des Wanzleber Gesundheits-, Therapie- und Behindertensportvereins. Die ehrenamtlichen Helfer kümmerten sich ebenso wie professionelle Bäcker und Fleischer mit ihren Angeboten um das leibliche Wohlergehen der Weihnachtsmarktbesucher.
Im Rathauskeller lud die Stadt- und Kreisbibliothek und ihr Förderverein bei einem Bücherflohmarkt zum Schmökern und zum Kaufen ein. Weiterhin präsentierte das Kinder- und Jugendzentrum „Tenne“ des DRK-Kreisverbandes Wanzleben seine Angebote. „Tenne“-Chef Jörg Schulz moderierte draußen den Auftritt der Akteure auf dem Weihnachtsmarkt und sorgte zudem für den guten Ton aus den Lautsprechern. Mitarbeiter der Volksbank Börde-Bernburg nahmen die Lösungen des „Wanzleber Quiz“ entgegen.