Klein Oschersleber Kirchengemeinde erhielt Fördermittel für den Innenputz Mit jedem Abschnitt wird Kirche schöner
In der Apsis, in der bereits die schöne Wandmalerei wieder hergestellt werden konnte, nahmen Pfarrer Theo Spielmann und Gemeindekirchenrat Eckart Römmer erneut Fördermittel für die weitere Sanierung der Klein Oschersleber Kirche entgegen.
KleinOschersleben l Noch immer ist die evangelische Kirche in Klein Oschersleben eine Baustelle, sind Kanzel, Gestühl und Taufstein eingehaust. Doch das ist ein positiver Umstand, denn mit jedem Bauabschnitt wird die Kirche ein Stück schöner, kommt sie ihrem Erhalt näher. In diesen Tagen konnten Pfarrer Theo Spielmann und Gemeindekirchenrat Eckart Römmer vom Leader-Manager Wolfram Westhus erneut Fördermittel aus dem europäischen Programm Leader entgegennehmen. Die rund 30000 Euro, die Wolfram Westhus "im Gepäck" hatte, sichern, dass die Kirche im Innern wieder einen Putz bekommt und angestrichen werden kann. Auch das Ausführen von Elektroarbeiten ist damit abgesichert. Die Leader-Aktionsgruppe "Westliche Börde", das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) sowie der Kirchenkreis stimmten dem Vorhaben zu.
Bewusst wählten Eckart Römmer und Theo Spielmann die Apsis der Kirche, um den Fördermittelbescheid entgegenzunehmen. Auch die Sanierung der Apsis samt der Dächer, Fenster und der Bemalung im Innenraum konnte nur mit Hilfe der Fördermittel und der breiten Unterstützung des Kirchenkreises Egeln auf den Weg gebracht werden. Hier in der Apsis lässt sich schon erahnen, wie schön die evangelische Kirche Klein Oschersleben einmal war.
"Wir lassen die Kirche im Dorf und lassen sie nicht verfallen, diesem Ziel sind wir in den vergangenen Jahren ein großes Stück näher gekommen. Mehrere Arbeitseinsätze haben uns inzwischen gezeigt, dass die Sanierung des Gotteshauses zur Sache auch der Dorfbevölkerung wurde, die gar nicht getauft ist", so Pfarrer Spielmann.
Mit dem neuerlichen Bauabschnitt wird das Kirchenschiff neu angeputzt und ausgemalt. Das Gewölbe hat bereits mit dem letzten Bauabschnitt einen neuen Farbanstrich bekommen.