Koch Chris Albersdörfer (30) setzt auf deutsche Küche mit französisch-mediterranem Einfluss Neuer Küchenchef kocht im Wanzleber Burg-Restaurant
Wanzleben (skr). Das vom renommierten Restaurantführer Gault Millau mit 14 von maximal, jedoch in Deutschland noch nie vergebenen möglichen 20 Punkten, ausgezeichnete Restaurant "Philipp August" auf der Burg Wanzleben hat einen neuen Küchenchef. Der 30-jährige Chris Albersdörfer kreiert seit knapp 14 Tagen im Burg-Restaurant deutsche Küche mit französisch-mediterranem Einfluss.
Privat lässt er für eine herzhafte Thüringer Bratwurst mit Sauerkraut und einem selbstgemachten Kartoffelpüree alles stehen und liegen. "Und es geht auch nichts über Geschmortes vom Rind", sagt der Feinschmecker.
Derzeit wohnt der neue Koch noch auf der Burg. "Sobald meine Freundin nachkommt, gehen wir auf Wohnungssuche. Sie arbeitet ebenfalls in der Gastronomie und will sich hier in der Region eine Anstellung suchen", erzählt Albersdörfer.
Seine Ausbildung hat der gebürtige Geraer in seiner Heimat Thüringen in Großebersdorf von 1996 bis 1999 in der Küche des Drei-Sterne-Hotels "Landidyll Hotel zum Adler" absolviert. Danach ging es für ihn bis 2001 ins Resort- und Sporthotel "Sonnenalp" am Fuße der Allgäuer Alpen. "Dann rief die Bundeswehr. Meinen Wehrdienst trat ich in einer Kaserne im Allgäu an. Hier wurde ich glücklicherweise im Offizierskasino als Kellner eingesetzt, da ich in meinem Jahrgang der einzige mit einer gastronomischen Ausbildung war", erzählt Chris Albersdörfer. Es folgten nach seiner 15-monatigen Bundeswehrzeit zwei Jahre als Souschef im Hotel "Kühbergalp" in Bayern. 2003 zog es den Thüringer von den Alpen aufs Meer. Er kochte auf den Kreuz-fahrtschiffen "A‘Rosa" (Kanaren-Route) und dem Clubschiff "AidaBlu" (Ostsee, Nordcap, Island, Schottland, Landungshafen Kiel). Wieder an Land führte es Albersdörfer 2004 nach Göttingen und weiter ins "Hardenberg Burghotel", wo er als Chef-Patissier und Entremetier im mit 16 von 20 Gault Millau Punkten ausgezeichneten Restaurant "Novalis" den Kochlöffel schwang.
2006 fing er als Junior-Sous-Chef in Marburg in der "Vila Vita Rosenpark" an. "Hier war ich für Vorspeisen und Desserts zuständig", erzählt die sympathische Weißmütze.
Bei der Eröffnung des Hotels "Die Sonne Frankenberg" in Frankenberg war er 2007 als Souschef mit dabei.
Auf der schwäbischen Alb in Albstadt - Ebingen war Chris Albersdörfer 2008 im Hotel "Linde" tätig. Zuletzt hatte er als Küchenchef in Bad Malente (Ostsee) das Zepter in der Hand. Hier warb ihn Wanzlebens Hoteldirektor Rico Richter ab. "Derzeit ist das Burg-Restaurant gemessen an den Gault-Millau-Punkten das zweitbeste Restaurant in Sachsen-Anhalt. Zusammen mit Chris Albersdörfer und dem Küchenteam ist es unser Ziel, 2011 vom Restaurantführer Gault Millau als bestes Restaurant Sachsen-Anhalts ausgezeichnet zu werden", kündigt Wanzlebens Hotelmanager Richter an.