1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Organisatoren funktionieren alte Schule zum Ausweichquartier um

VII. Sommerlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Börde startet am 28. Juli in Günthersberge im Harz Organisatoren funktionieren alte Schule zum Ausweichquartier um

Von Yvonne Heyer 10.07.2010, 06:21

Oschersleben/Günthersberge. Die Vorbereitung des Jugendlagers der Jugendwehren des Landkreises Börde in Günthersberge im Harz ist in diesem Jahr an besondere Herausforderungen für die Organisatoren geknüpft. Schließlich werden erstmals auch die Jugendwehren des ehemaligen Ohrekreises daran teilnehmen.

Platz für etwa 80 Gruppen, mehr als 860 Kinder und 140 Betreuer wird benötigt. Da reichen die vorhandenen Unterkünfte im KIEZ nicht aus. Eine ehemalige Schule wird zu Unterkünften umfunktioniert. Und dabei brauchen die Feuerwehrverbände Hilfe und die bekommen sie auch. So erklärte sich der Hordorfer Unternehmer und Oschersleber Stadtrat Klaus Böhle bereit, das VII. Sommerlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Börde im KIEZ Güntersberge/Harz zu unterstützen. Hilfe wurde vor einer Woche vor allem gebraucht, um die Funktionsfähigkeit der Sanitäranlagen für 450 Personen im Unterkunftsobjekt "Schule" wieder herzustellen.

Nach Darstellung der Situation durch die Feuerwehrverbände gegenüber dem Geschäftsführer Klaus Böhle folgte eine klare Ansage des Firmenchefs: "Wir helfen!" Abstimmungen erfolgten, Termine wurden vereinbart und der Materialbedarf für die Hilfe ermittelt. Zwei Mitarbeiter der Firma, Dirk Tiegel und Jürgen Rüdiger, reisten an einem Wochenende mit nach Günthersberge. Gemeinsam mit den Betriebshandwerkern des KIEZ Güntersberge und 18 Helfern aus den beiden Feuerwehrverbänden wurde am vergangenen Wochenende viel geschafft. "Und das bei brütender Hitze und hunderten Gängen vom Erdgeschoss bis ins dritte Obergeschoss. Niemand wurde müde und alle Sanitäranlagen sowie die Stromversorgung wurden wieder funktionsfähig gemacht. Allen Helfern gilt der Dank der beiden Feuerwehrverbände im Landkreis", berichtet Ulf Nohr, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Börde. Heute startet ein weiterer Arbeitseinsatz.

Nur wenige Wochen vor der Eröffnung des Sommerlagers in Günthersberge kommen die Vertreter der Feuerwehrverbände und der Wehren noch einmal zusammen. Am Donnerstag, 15. Juli, ab 18 Uhr beginnt im Feuerwehr Technischen Zentrum Oschersleben im Schermcker Winkel eine Informationsveranstaltung, bei der über den Stand der Vorbereitungen berichtet wird.

Die Eröffnung des Sommerlagers Börde in Günthersberge ist am Mittwoch, 28. Juli, um 19.30 Uhr.