1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Schrottplatz-Brüder erobern Herzen der Fans im Sturm

Motorsport Arena Oschersleben zieht positive Bilanz der zu Ende gehenden Veranstaltungssaison Schrottplatz-Brüder erobern Herzen der Fans im Sturm

23.10.2010, 04:18

Die Saison in der Motorsport Arena Oschersleben ist demnächst beendet und auch in diesem Jahr kamen wieder mehrere hunderttausend Besucher an die nördlichste Rennstrecke Deutschlands. Geschäftsführer Thomas Voss zog eine positive Bilanz.

Oschersleben (mm). Wie schon 2009 fanden auch in diesem Jahr der Auftakt und das Finale des ADAC Masters Weekends in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Die beiden hochkarätigen Wochenenden, bei denen der Eintritt zu allen Tribünen jeweils frei war, lockten zusammen über 21 000 Fans in die Motorsport Arena. "Dieses Veranstaltungspaket hat sich absolut bewährt und ist zu einer festen Größe im Rennkalender geworden. Auch im kommenden Jahr rechnen wir fest mit einem Gastspiel des ADAC Masters Weekends. Zudem war die ADAC GT Masters in diesem Jahr live auf Kabel eins zu sehen, was die Bekanntheit der Serie natürlich extrem gefördert hat", sagt Thomas Voss, Geschäftsführer der Motorsport Arena.

Für die Motorradfans waren mit der German Speedweek und der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft IDM wieder die beiden wichtigsten Veranstaltungen am Start. "Bei der German Speedweek mussten wir dabei den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung tragen und erstmals seit zwölf Jahren eine Speedweek ohne WM-Prädikat durchführen. Dass wir dabei nicht mehr die Zuschauerzahlen der vergangenen Jahre erreichen konnten, haben wir bewusst in Kauf genommen. Wir möchten mit der Speedweek von vorne anfangen und sie gemeinsam mit den vielen treuen Fans und Teilnehmern wieder dahin bringen, wo sie schon einmal war", wünscht sich Voss. Im Rahmen der German Speedweek fand am Veranstaltungsfreitag ein Konzert der Berliner Country-Rocker "The BossHoss" statt.

Auch das mittlerweile ebenfalls zur Tradition gewordene Opel-Treffen fand 2010 wieder in der Motorsport Arena statt. Ehrengäste waren dabei die TV-Schrottplatz-Ikonen Manni und Uwe Ludolf, die von den Opel-Jüngern begeistert empfangen wurden. Voss: "Das Opel-Treffen ist ein Phänomen. Die Besucherzahlen steigen genau wie die teilnehmenden Fahrzeuge von Jahr zu Jahr. In diesem Jahr waren es schon über 67 000 Opel-Verrückte, die aus ganz Deutschland und Europa zu uns strömten."

PS-reich war nach einer längeren, Fußball-WM-bedingten, Großveranstaltungspause dann der September. Den Beginn machte die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft. "Auch hier konnten wir mit 44 000 Zuschauern einen neuen Rekord vermelden. Die FIA WTCC fährt seit jeher deutschlandweit nur bei uns, das wird sich auch im kommenden Jahr fortsetzen", ist sich Voss sicher.

"Ich bin stolz, dass wir DTM reibungslos über die Bühne bekommen haben"

Nur zwei Wochen später stand dann der absolute Jahreshöhepunkt auf dem Programm. Die DTM gastierte mit dem achten Saisonlauf Mitte September in Oschersleben. "Nachdem wir 2009 zum Veranstalter des Jahres gewählt worden waren, kam in diesem Jahr auf unsere Mitarbeiter und Partner ein besonderer Druck zu, um diese beiden unmittelbar nacheinander stattfindenden Großveranstaltungen zu meistern. Ich bin aber stolz, dass wir auch die DTM professionell und reibungslos über die Bühne bekommen haben. Dafür bedanke ich mich, wie auch für das komplette Jahr 2010 bei allen Mitarbeitern der Motorsport Arena, aber auch bei den Veranstaltern, allen voran natürlich dem ADAC Weser-Ems, mit dem wir den Tourenwagen-September mit über 100 000 Fans innerhalb von zwei Wochen erfolgreich durchführen konnten", so Voss.

Zu diesen Großveranstaltungen kamen kleinere Veranstaltungen wie vier Rennen zum ADAC Cruze Cup, die DRX Rallycross Meisterschaft, die ADAC Welfen-Winter-Rallye, die ADAC 1000 Berge Trophy, das Festival Italia, der GP der Stadt Magdeburg und das Biketoberfest. Auch neue Veranstaltungen wie das Prinzenpark Revival und das 1. Internationale Sidecar Festival werden aller Voraussicht nach 2011 im Kalender der Arena stehen.

Neben den Zuschauerveranstaltungen waren es die Veranstaltungen unter der Woche, die der Motorsport Arena zu einer erneut an der Kapazitätsgrenze liegenden Auslastung verhalfen. "Das sind vor allem Motorradtrainings sowie Industrietests unseres Partners Volkswagen und weiterer Hersteller- und Zuliefererfirmen. Auch unsere eigenen Aktivangebote, die vom Fahrsicherheits- über Offroad- bis hin zu Fahrertrainings reichen, hatten Anteil an der Auslastung. Die beliebten Skatertage waren wieder fester Bestandteil, genauso wie der große Familien- und Radsporttag", beschreibt Geschäftsführer Voss die Geschehnisse auf und an der Strecke.

"So wie es im Moment aussieht, werden alle Höhepunkte des Jahres 2010 auch 2011 wieder einen Gastauftritt bei uns an der Strecke haben", blickt der Geschäftsführer optimistisch in die Zukunft. Vorläufiger Termin für die DTM ist der 16. bis 18. September, die FIA WTCC wird voraussichtlich vom 29. bis 31. Juli am Start sein.