1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Siegersleber feiern sportlich und "feuerfest"

Feuerwehr und Sportverein begehen 90. Geburtstag gemeinsam Siegersleber feiern sportlich und "feuerfest"

Von Constanze Arendt 12.08.2010, 05:48

90 Jahre, und das gleich zweimal, das gab am vergangenen Wochenende in Siegersleben richtig Anlass zum Feiern. Die Feuerwehr des Ortes und der Sportverein Teutonia Siegersleben hatten sich schon im Vorfeld zusammengetan und ein buntes, sportliches und "feuerfestes" Programm auf die Beine gestellt, dass viele Gäste anzog und in Feierlaune versetzte.

Siegersleben. Die Feuerwehr wartete gleich am Freitagabend mit ihrem Höhepunkt auf. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit versammelten sich auf dem Sportplatz hiesige Feuerwehrkameraden, aber auch zahlreiche Feuerwehrleute aus den Wehren aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Obere Aller sowie der befreundeten Feuerwehr aus Klein Schöppenstedt zum Zapfenstreich. Der Spielmannszug aus Druxberge und die Blaskapelle aus Schermcke führten den Ein- und Ausmarsch an und begleiteten die Veranstaltung mit ihrem Spiel.

Zahlreiche Gratulanten überbrachten zwischendurch ihre Grußworte. So dankte auch Verbandgemeindebürgermeister Frank Frenkel für die 90 Jahre aufopferungsvolle Arbeit über Generationen hinweg. "Die Bürger wissen, dass sie jede Nacht ruhig schlafen können, weil Sie da sind", gab er den Feuerwehrleuten mit auf den Weg. Verbandsgemeindewehrleiter Reinhard Breitfelder merkte an, dass es nicht mehr so einfach ist den Brandschutz zu gewährleisten, es in Siegersleben aber klappt. So gab es ein neues Mannschaftstransportfahrzeug und im Ortskern wurde eine Zisterne eingebaut. Abschnittsleiter Ralf Lange überbrachte nicht nur seine Glückwünsche, sondern auch das Dankeschön des Landkreises.

Dass sie schön feiern mögen, ließen sich die Siegersleber nicht zweimal sagen. Nach dem Zapfenstreich begann ein Fest, das von einer Mischung aus Präsentationen der Feuerwehr, sportlichen Aktivitäten – natürlich vom Sportverein Teutonia organisiert – sowie Tanz und Musik geprägt war.

So stellte die Jugendfeuerwehr am Sonnabendvormittag mit dem sogenannten A-Lauf ihr Wissen und Können unter Beweis. Außerdem konnten sich die Besucher ein Bild davon machen, was die Feuerwehr bei einem Autounfall zu leisten hat.

Am Nachmittag veranstaltete der SV Teutonia ein Fußballblitzturnier. Nach packenden Spielen siegten die Kicker vom Eilslebener Sportverein vor dem SV Seehausen II, dem SV Teutonia Siegersleben und Blau-Weiß Empor Wanzleben. Mit einem "Großen Ball" klang der Tag aus.

Doch auch am Sonntag wurde noch weitergefeiert. Während die einen sich beim Frühschoppen trafen, jagten andere beim Straßenfußball dem Ball nach. Es siegte Medizin Ovelgünne vor FC Metall und den Bergassis.

Ein Dankeschön der Veranstalter geht an alle, die dazu beigetragen haben, dass das Festwochenende allen lange in Erinnerung bleiben wird.