Organisatoren beklagen Auflagen und Müll Aus für das Osterfeuer am Richteberg beschlossen
Derenburg (abü) l Seit Jahren war das Osterfeuer am Richteberg ein Höhepunkt in Derenburg. Wie Niels Krause vom Förderverein der Feuerwehr als Organisator der Volksstimme mitgeteilt hat, wird es in dieser Form 2013 keine Fortsetzung geben. Das habe der Förderverein nach intensiver Diskussion beschlossen. Gründe wurden gleich mehrere genannt.
"Ständig steigende Umweltauf-lagen sind kaum noch einzuhalten", nennt Krause einen. Zudem hätten wiederholt einige Mitbürger den Platz für das Osterfeuer mit einem Müllabladeplatz verwechselt. Somit seien der Aufwand zum Entfernen von Abfall, der nicht verbrannt werden darf, und die Entsorgungskosten gestiegen. "Diese will der Verein aber nicht länger übernehmen", erklärt er. Schließlich sei es nur dem Einsatz der Vereinsmitglieder zu verdanken, dass es das Osterfeuer überhaupt gibt.
Der Förderverein bedankt sich bei den Bürgern, welche nur genehmigtes Verbrennmaterial zum Feuerplatz brachten. Gleichzeitig bittet Krause um Verständnis für die Entscheidung.
Trotzdem soll es im nächsten Jahr wieder ein Osterfeuer in Derenburg geben. Vom Förderverein werde ein neues Konzept erarbeitet, über welches die Derenburger rechtzeitig informiert werden", versichert Niels Krause