Derenburger feiern traditionelles Fest - Knappe Ergebnisse bei den Königsschießen Blechmusike sorgt im Rehtal für Stimmung
Derenburg l Bei bestem Frühlingswetter haben Derenburgs Schützen in diesem Jahr ihr traditionelles Fest feiern können. Im Vorfeld war das Areal rund ums Schützenhaus auf Vordermann gebracht worden, um sich den Schützen und allen interessierten Gästen zu präsentieren.
Höhepunkte des Festes waren der große Umzug am Sonntag. Daran nahmen unter anderem die befreundeten Schützenvereine aus Benzingerode, Heudeber, Timmenrode, die Sebastianer aus Wernigerode sowie die Abordnungen des Kinderfesttraditionsvereins, des SV Eintracht Derenburg, des Karnevalvereins und der freiwilligen Feuerwehr teil. Angeführt wurde der Tross vom Spielmannszug "Blau-Weiß". Im Anschluss sorgte die "Kleine Blechmusike" für Stimmung im vollbesetzten Festzelt. Ein kleiner Wermutstropfen war der Schützenball im "Weißen Adler". An diesem Abend hätten sich die Schützen eine größere Resonanz aus der Bevölkerung gewünscht.
Sportlich ging es bei den Ermittlungen der Schützenkönige äußerst knapp zu. Bei der Jugend entschied das bessere Trefferbild zugunsten von Brian Irrgang vor Annika Häßler, die beide 44 Ringe erzielten. Dritter wurde knapp dahinter Jörn-Frederik Dienst mit 43 Ringen. Bei den Frauen sicherte sich Peggy Klug den Königinnentitel mit 24 Ringen knapp vor Vereinschefin Angela Dienst (23) und Sigrid Laurich (21). Neuer Schützenkönig ist Burghard Häßler, der gegenüber Frank Günther ebenfalls das bessere Trefferbild aufwies. Beide hatten 27 Ringe. Benjamin Steven Klug wurde mit 24 Ringen Dritter. Der neue Kinderkönig heißt Maurice André Klug. Ehrenkönig ist Frank Günther, Ehrenkönigin Sigrid Laurich. Dieses Feld wird komplettiert durch die Volkskönige. Bei den Kindern schaffte Luca Babatz fünf Treffer mit dem Lasergewehr. Im Jugendklassement erzielte Niklas Langer 33 Ringe. Volkskönig wurde mit dem Kleinkalibergewehr Falko Droesler mit 45 Ringen.
Derenburgs Schützen richten nochmals ihren herzlichen Dank an alle Gäste, vor allem die zahlreichen Sponsoren, die das Fest durch ihre Unterstützung erst möglich gemacht haben. Darüber hinaus wünscht der Vorstand ihrem Mitstreiter Heinz Matscheroth gute Besserung, der sich beim Zeltabbau einen Finger gebrochen hatte.
Derenburgs Schützen mussten dieser Tage aber auch einen schweren Verlust hinnehmen. Mit Günter Kregelin verstarb eines der ältesten Mitglieder des Vereins. Der Vorstand nahm diese Nachricht tief betroffen auf.
Der nächste sportliche Höhepunkt im Vereinsleben ist das kreisoffene Partnerschießen im Rehtal. Es findet am 17. August statt. Beginn ist um 14 Uhr.