56. Derenburger Reitturnier lockte wieder hunderte Aktive und Zuschauer an Drei sonnige Reitertage ganz in Familie
Mehr als 850 Starts in 30 Prüfungen haben die Mitglieder des Derenburger Reit- und Fahrvereins bestens über die Bühne gebracht. Zuschauer und Aktiven schätzen das Traditionsturnier nicht umsonst als besonders familiär.
Derenburg l Von wegen Regen. Uwe Selle, Chef des Derenburger Reit- und Fahrvereins, hat mal wieder Recht behalten: "Laut hundertjährigem Kalender gibt\'s zum Turnier schönes Wetter", hatte er vorhergesagt. Und tatsächlich war an allen drei Turniertagen "Klärchen" die ständige Begleiterin der Aktiven und Zuschauer. Und die strömten zu Hunderten auf die Anlage in der Wernigeröder Straße.
"Es ist einfach Tradition", umriss Ivonne Schulze vom Reit- und Fahrverein Groß Rodensleben die Bedeutung des Derenburger Turniers. Sie war gleich mit drei Pferden in einem großen Pferdetransporter angereist. Sie schätzt besonders das familiäre Flair in Derenburg. "Ich bin schon seit mindestens 18 Jahren dabei. Es ist einfach zur Tradition geworden. Wir kommen gern hierher, weil wir hier Spaß haben", erklärte die Springreiterin, die von ihrem Mann Heiko und Tochter Dana begleitet wurde. Dafür nahmen sie dann auch das frühe Aufstehen in Kauf. Denn vor der Anfahrt müssen die Pferde fressen. Und man sollte auch schon eine Stunde vor einer Prüfung vor Ort sein. "Wenn man nicht mit dem Herzen dabei ist, könnte man das nicht machen", erklärte Ivonne Schulze. "Andere gehen schön essen oder fliegen in den Urlaub. Wir haben unsere Pferde."
Auch für Heike Eyermann ist das Derenburger Turnier eine feste Größe in ihrem Jahreskalender. "Wir kennen hier viele. Es ist vor allem für junge Pferde ideal, weil man viele Prüfungen reiten kann", so die Springreiterin vom Reit- und Fahrverein Nonnenbach (Drübeck/Veckenstedt). Besonders freute sie sich an diesem Wochenende über den ersten Auftritt ihres Pferdes "Drübecker" im Springparcours. "Wir hätten gar nicht gedacht, dass er durchhält", waren Heike Eyermann und ihr Mann Eyke richtig stolz über die Leistung des Fünfjährigen.
Zufrieden zeigte sich auch Turnierchef Uwe Selle, der besonders den vielen fleißigen Helfern ein riesiges Kompliment machte. Immerhin mussten mehr als 850 Starts in 30 Prüfungen über die Bühne gehen. "Es haben alle mitgezogen", so Selle, der auch den Sponsoren für die große Hilfe dankte, so dass auch die 56. Auflage des Derenburger Reitturniers in bewährter Weise organisiert werden konnte.