1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Dreifache Verstärkung für den Seniorenclub Reddeber

Horst Schädel ist bei der Jahreshauptversammlung als Vorsitzender bestätigt worden Dreifache Verstärkung für den Seniorenclub Reddeber

Von Andreas Fischer 05.02.2013, 01:15

Reddeber l Auch den Seniorenclub Reddeber plagt kontinuierlicher Mitgliederschwund. Seit kurzem gibt es aber Verstärkung. Gleich drei neue Mitglieder wurden während der Jahreshauptversammlung des Vereins aufgenommen. Eine vierte Neuaufnahme, die wegen Krankheit noch nicht erfolgen konnte, wird nachgeholt.

Horst Schädel sieht als Chef des Seniorenclubs eine Trendwende. Nachdem sich in den vergangenen Jahren Frauen und Männer, die sich dem Rentenalter nähern, zu jung fühlten, um in einer Seniorenorganisation tätig zu sein, fänden sie nun in den Verein. Als Grund nannte er das vielseitige Angebot. Die Bilanz, die er zog, war, wie der Ausblick auf kommende Vorhaben, beeindruckend.

Er bezeichnete es als schöne Tradition, "dass wir uns dienstags hier treffen, uns über den Nachbarn unterhalten, die Geschehnisse im Dorf erzählen, Erfahrungen sammeln oder ganz einfach beim Würfeln freuen." Diese Treffen würden von durchschnittlich 20 Mitgliedern und damit der Hälfte der Vereinsangehörigen wahrgenommen. Hinzu kämen, wie Horst Schädel bilanzierte, die monatlich mindestens einmal stattfindenden Veranstaltungen, Treffen mit befreundeten Vereinen, Ausfahrten und vieles mehr. Darüber hinaus engagiere sich der Verein in Reddeber. Dieses Miteinander im Ort soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. So ist für den 12. März eine Frauentagsfeier, am 4. Juni ein Grillnachmittag mit der Feuerwehr, am 10. September ein Ausflug mit dem Kindergarten und am 10. Dezember eine Weihnachtsfeier geplant. Hinzu kommt die Teilnahme am Tag der Vereine.

Bei der Jahreshauptversammlung wurde der neue Vorstand gewählt. Horst Schädel bleibt Vorsitzender, Ulrike Ohlrogge Stellvertreterin. Dem Vorstand gehören außerdem Karin Schädel, Annemarie Bläß und Brigitte Ehlers an. Neu in den Verein aufgenommen wurden Jutta Wald sowie Angelika und Wolfgang Kindermann.