1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Dufte Truppe trifft den richtigen Ton

Frauenchor Dufte Truppe trifft den richtigen Ton

Die Sängerinnen des Frauenchors Wernigerode eint der Spaß an der Musik und der Wunsch, anderen damit Freude zu bereiten.

Von Ivonne Sielaff 04.08.2016, 01:01

Wernigerode l „Wir haben uns zusammengeschlossen, weil wir singen und zusammen fröhlich seien wollen.“ Seit 1989 singt Jutta Appold im Frauenchor Wernigerode, zählt damit zu den Gründungsmitgliedern des Ensembles. „Warum gibt es eigentlich keinen Frauenchor in der Stadt?“, hatte Gerhard Banse vom Wernigeröder Männerchor zu jener Zeit in der Volksstimme gefragt. Mehr als 100 Frauen folgten seinem Aufruf, nur wenige konnten Noten lesen. „Ich war damals nicht die beste Sängerin, suchte nach Geselligkeit“, erinnert sich Jutta Appold. Seither geht sie mit dem Frauenchor durch dick und dünn.

„Wir sind einfach eine dufte Truppe“, sagt die Wernigeröderin. „Und wir lachen so viel zusammen.“ Was die Frauen eint, ist die Liebe zur Musik. Der Mittwoch ist für die Sängerinnen ein fester Termin. „Wir proben einmal wöchentlich“, sagt Susanne Ristau. Die Lehrerin leitet den Chor seit zweieinhalb Jahren.

Für die Chorproben gebe es feste Rituale: Zuerst die Begrüßung durch die Vorsitzende Roswitha Kopka, danach wird den Geburtstagskindern mit einem Ständchen gratuliert. Zum Einsingen gehört viel Bewegung. „Es sieht manchmal merkwürdig aus, aber wir machen mit“, sagt Jutta Appold und schmunzelt. Was folgt, ist anderthalb Stunden Gesang - ohne Pause. „Musik ist wie Glücksmedizin. Und wir genießen es, anderen damit eine Freude zu bereiten“, sagt Susanne Ristau. Ob beim Rathausfest, im Bürgerpark oder bei den jährlichen Weihnachtskonzerten.

Etwas Besonderes sind für die Sängerinnen die regelmäßigen Auftritte in den Seniorenheimen in der Stadt. „Es ist bewegend zu sehen, wie wir die Menschen dort mit unseren Liedern erreichen, wie sie sogar mitsingen“, sagt die Chorleiterin. „Das gibt uns so viel zurück. Und das ist einfach unbezahlbar.“

40 aktive Mitglieder gehören dem Frauenchor derzeit an. „Von Zehntklässlerinnen bis rüstigen Mittesiebzigern ist alles dabei“, so die Vorsitzende Roswitha Kopka. Die jungen Mädchen singen seit einem Jahr im Chor. „Wir haben sie mit offenen Armen aufgenommen.“ Die Jugend tue der Gemeinschaft und auch dem Chorgesang gut. „Ihre jungen kraftvollen Stimmen harmonieren super mit unseren erfahrenen Stimmen“, sagt die Rentnerin. Neue Mitglieder seien den Sängerinnen deshalb jederzeit willkommen.

„Wir freuen uns über Verstärkung“, sagt Roswitha Kopka. „Wer interessiert ist, kann einfach bei unseren Proben vorbeischauen.“ Die nächste findet nach Ende der Sommerpause am Mittwoch, 10. August, um 18.15 Uhr statt. Ausnahmsweise im Stadtfeld-Gymnasium, weil die Aula der Diesterweg-Grundschule, wo sonst gesungen wird, für die Einschulung vorbereitet wird.

Ein Thema bei der nächsten Probe ist dann sicherlich die geplante Chorreise. „Vom 9. bis zum 11. September fahren wir ins Emsland“, informiert Jutta Appold. Die Mehrtagesfahrt sei ein Höhepunkt im Gemeinschaftsleben der Gruppe. „Denn wir fahren nicht jedes Jahr gemeinsam fort.“ Wer die sangesfreudigen Damen dabei begleiten möchte, ist herzlich willkommen. „Keine Angst, es wird es nicht nur gesungen. Aber wer mitfährt, muss es mit uns aushalten“, lacht Jutta Appold. „Jeder kann bei uns andocken. Das wird ein großer Spaß.“ Interessenten können sich unter Telefon (0171) 4 66 30 32 melden. Unter dieser Nummer gibt es Informationen zum Reiseablauf und zu den Kosten.