1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Fahnen zweier Harzer Gruben erstmals vereint aufgezogen

Bergmannstag im Schaubergwerk bei Top-Wetter mit Premiere: Fahnen zweier Harzer Gruben erstmals vereint aufgezogen

05.07.2010, 07:33

Elbingerode (gbr). Die Tradition des Bergmannstages am ersten Sonntag im Juli lebt:

Mit einem Bergaufzug zu schmissigen Märschen des Spielmannszuges der Feuerwehr Elbingerode marschierten gestern gut 20 Bergleute der früheren Eisenerzgrube "Büchenberg" und der Schwefelkiesgrube "Einheit" hinab zum Büchenberg-Stollen. Die Fahnen und Uniformen verlockten Zuschauer zum Fotografieren.

Unten angekommen, begrüßte Ralf Melzer vom Verein "Freunde des Eisenerzbergbaus Büchenberg", Chef des seit vier Jahren privatisierten Museums, alle Gäste. Besonders begrüßt wurden etliche Teilnehmer vom Verein "Drei Kronen & Ehrt", ehemals "Einheit". Melzer nahm es als gutes Zeichen für die bevorstehende Neugründung eines Vereins für alle "Ehemaligen" sowie heutigen Bergbau-Interessierten. Als Symbol dafür leuchteten schon mal die Fahnen von "Büchenberg" und "Drei Kronen & Ehrt" über dem Stolleneingang.

Rund 27 000 Tagesbesucher pro Jahr seien erreicht und ganz gut, sagte der Museumschef, aber die Tzscherperessen (Treffen) untertage seien viel weniger gefragt als früher. Er erhoffe sich, so Melzer, einen Auftrieb durch den neuen gemeinsamen Verein, der natürlich auch die Kalkwerker einbeziehen werde, wie Herbert Zange betonte.

Dann wurde gemütlich gefeiert, suchten Kinder "Gold" oder stiegen auf den Traktor von Karsten Böhme. Bei Führungen wurde die Bergwelt bestaunt, Malerin Angela Peters porträtierte Gäste. Und Christiane sowie Matthias Haupt boten Mineralien an, die mancher beim Nachhauseweg dabei hatte und nun an den schönen Bergmannstag erinnern.