Neues Kindergarten-Gefährt für Elbingerode kann gekauft werden / Dankeschön an alle Spender Förderverein "Rappelkiste" hat es schnell geschafft - der erste Sechssitzer ist bestellt
Sowie die Kälte vorbei ist, soll er anrollen, der erste neue Sechssitzer-Kinderwagen für die Tagesstätte "Rappelkiste" in Elbingerode. Der Förderverein hat die 1400 Euro dafür und dankt allen Spendern.
Elbingerode l Im Dezember gerade erst gegründet, und jetzt schon eine Erfolgsmeldung: Der Förderverein für die Kindertagesstätte "Rappelkiste" in Elbingerode hat das Geld für einen neuen Sechssitzer-Kinderwagen zusammen.
Das war eines der erklärten Ziele der Muttis und Vatis um Vereinschefin Antonia Hahne. Sie hatte den Förderverein mit Unterstützung von Rappelkisten-Chefin Beate Fehsecke und vielen Müttern aus der Taufe gehoben. "Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Betreuer und der Angebote für die Kinder" schrieb und schreibt sich der Verein auf die Fahne. Zwei neue Sechssitzer sind das Nahziel, weil die alten Kinderkarren verschlissen sind.
Ein neuer Wagen ist nun bestellt, wie Antonia Hahne und Beate Fehsecke gestern zusammen mit weiteren jungen Müttern erfreut vermeldeten. "Grund des Erfolgs sind die vielen Spenden der Eltern und auch der Firma Umweltbau und Wassertechnik, denen wir herzlich Dank sagen", so Frau Hahne gestern. Der größte "Batzen" und damit der größte Dank gehe dabei an Elbingerodes Ratsapotheker Steffen Beyer als Vermittler und vor allem an Steffen Schulz, Chef der Harzsparkassenfiliale Elbingerode. Er allein gab 750 Euro für den nagelneuen Sechssitzer, auf den sich die Kinder jetzt schon freuen.
Der Förderverein zählt derzeit 29 Mitglieder und ist weiter offen für Muttis, Vatis, Oma und Opa.