Dritter Bürgerbrunch im Blankenburger Stadtpark: An 17 Tischen für gemeinnützigen Zweck Frühstück im Grünen wird immer beliebter
Neuer Rekord beim Bürgerbrunch im Blankenburger Stadtpark. An 17 Tischen wurde zum dritten Mal gesellig für einen guten Zweck gefrühstückt und nett geplaudert.
Blankenburg l "Ich hätte mir noch mehr Vereine gewünscht", sagt Roswitha Zimmermann. Die Vize-Chefin des Vereins "Blankenburg hilft Tschernobyl" hat mit ihren Mitstreitern ausgiebig die Gelegenheit genutzt, zum Bürgerbrunch im Stadtpark mit anderen Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen - über ihre Arbeit, ihre Ziele und ihre Probleme. Und wie fast immer hat die pensionierte Russischlehrerin viele Schüler von einst getroffen. "Für uns ist das Bürgerfrühstück eine tolle Gelegenheit, unsere Arbeit in der Öffentlichkeit zu präsentieren", sagt sie. Zumal auch das Wetter herrlich war.
"Wir sind im nächsten Jahr definitiv wieder dabei", schwärmt Sabine Lehr von der Aktion. Während es in Wernigerode beim Brunch auf dem Markt extrem voll sei, punkte Blankenburg mit seiner familiären Atmosphäre. Ihre Kollegen vom Pflegedienst Sina Werner zogen mit und hatten gleich zwei Tische gebucht. Insgesamt konnten die Organisatoren vom Blankenburger Feuerwehr-Sportverein 17 Bierzeltgarnituren vermieten. "Damit sind wir sehr zufrieden", so Organisationschef Robert Kühne. Immerhin waren es zwei Tische mehr als im Vorjahr. Der Erlös in Höhe von 510 Euro geht an einen gemeinnützigen Zweck. Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.