Corona Grüne Bändchen für Handgelenk zum Einkaufen in Blankenburg
Trotz der immer noch geltenden 2G-Regeln für große Bereiche des Einzelhandelns und der Gastronomie gibt es in Blankenburg nun eine Möglichkeit, das Einkaufen zu erleichtern. Nachbarstädte haben es vorgemacht.

Blankenburg - Einkaufen in Blankenburg soll trotz der weiterhin geltenden 2G-Regel für viele Bereiche des Einzelhandels und der Gastronomie einfacher werden. Dazu gibt es nun grüne Armbänder.
Wie Jana Böhme vom Unternehmerbüro der Stadt informierte, gibt es die grünen Bändchen in ausgewählten Geschäften. „Die Corona-Pandemie verlangt von allen Bürgern sehr viel ab, so auch von unseren Einzelhändlern und Gastronomen“, so Jana Böhme. Die bereits in Goslar, Quedlinburg und Wernigerode eingeführten Bändchen seien eine gute Möglichkeit, den Besuch in Geschäften und Restaurants etwas zu vereinfachen. Die einheitlichen, reißfesten Einlassbändchen machen das wiederholte Nachweisen des Impf- oder Genesenenstatus überflüssig. „Kunden und Gäste können sich auf Wunsch das leuchtend grüne Bändchen mit Blütenstadt-Logo nach der Kontrolle des Impf- oder Genesenen-Status aushändigen lassen und im nächsten Ladengeschäft vorzeigen. Das Smartphone und der Ausweis können damit in der Tasche bleiben“, erläutert Jana Böhme.
4000 Bändchen vorerst in Geschäften vorrrätig
Zum Start beteiligen sich aber noch nicht alle Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomen an diesem Projekt. Vorerst seien 4000 Bändchen ausgegeben worden. Sie gibt es bereits bei Möbel Schulenburg, wo die Bändchenaktion sehr gut angelaufen ist, wie Geschäftsführer Knut Zetzmann erklärte, der das Projekt mit initiiert hatte. Weitere Stellen sind das AWG Modecenter, Expert, Reno, Mister&Lady sowie Depot im NordharzCenter. Weitere Geschäfte in der Lerchenbreite und der Innenstadt sollen noch folgen.
Stichproben durch das Ordnungsamt
Wichtig: Auch Unternehmen, in denen noch keine Bändchen ausgegeben werden, können sich an diesem Modell beteiligen, indem sie die Bändchen als Nachweis akzeptieren. Wie es aus der Stadtverwaltung weiter heißt, ist aber die bisherige Einzelkontrolle des Impf- und Genesenenstatus weiterhin möglich: „Mögliche Stichproben seitens des Ordnungsamtes werden durch das Bändchen nicht ersetzt.“ Deshalb sollten die Nachweise in jedem Fall mit sich geführt werden, auch wenn er im besten Fall nicht mehr vorgezeigt werden muss. Für teilnehmende Geschäfte gibt es auch ein Plakat, dass Kunden darüber informiert. Die Einlassbändchen sind unbefristet gültig.