1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Im Einsatz für seltenen Lebensraum im Oberharz

Schwermetallrasen Im Einsatz für seltenen Lebensraum im Oberharz

In Deutschland gibt es diesen Lebensraum nur in der Eifel, im Sauerland sowie im Weserbergland – und im Harz: So wird Schwermetallrasen bei Tanne gepflegt.

Von Holger Manigk 24.08.2021, 17:37
Kupferblümchen (Galmei-Frühlingsmiere) und Taubenkropf-Leimkraut sind die typischen Pflanzen des Silberkulks bei Tanne im Oberharz.
Kupferblümchen (Galmei-Frühlingsmiere) und Taubenkropf-Leimkraut sind die typischen Pflanzen des Silberkulks bei Tanne im Oberharz. Foto: Otfried Wüstemann

Tanne - Eine ganz spezielle Pflanzenwelt hat sich an der Warmen Bode bei Tanne angesiedelt. Der Pflege des im Fachjargon Schwermetallrasen genannten Lebensraums haben sich seit 2008 der Harzklub-Zweigvereins Tanne, die Kreisgruppe Harz des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) sowie der Wildfisch- und Gewässerschutzverein Wernigerode verschrieben. Mitglieder der drei Gruppen haben sich nun wieder an der aus dem Altbergbau stammenden Schlackehalde, getroffen.