1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Im Fackelschein zum Sternthaler-Markt

Touristinfo bietet Wanderungen an / Eröffnung des Weihnachtsmarkts in der Bergkirche Im Fackelschein zum Sternthaler-Markt

Von Jens Müller 12.12.2013, 02:06

Blankenburg l Mit der 13.Auflage, die ausgerechnet am Freitag, dem 13.Dezember, startet, beschreitet der Blankenburger Weihnachtsmarktverein Neuland bei seinem "Sternthaler Weihnachtsmarkt". Das bunte Treiben wird in diesem Jahr neben dem Rathaus und dem Marktplatz auch auf das "Alte E-Werk" und den Tummelplatz ausgedehnt. Diese beiden Orte bilden vor allem für gehbehinderte Besucher eine gute Alternative zum abschüssigen Marktplatz.

Die offizielle Eröffnung des "Sternthaler Weihnachtsmarktes" bietet traditionell ein musikalisches Programm in der Bergkirche St. Bartholomäus. Dazu wird ab 17Uhr herzlich eingeladen. Dort singen, tanzen und spielen für die Blankenburger der GVS-Chor und der Chor der Kindertagestätte "Bergeshang", eine Barock-Tanzgruppe und die "Barockis", der Chor der Martin-Luther-Schule, die Kantorei und der Posaunenchor sowie die Blankenburger Singgemeinschaft. Nach der Eröffnungsansprache um 18 Uhr vor dem historischen Rathaus sorgen die Bläser der Kreisjägerschaft Wernigerode für weihnachtliche Stimmung. Der "Sternthaler Weihnachtsmarkt" ist bis Sonntag, 22.Dezember, werktags von 15bis 19Uhr sowie an den beiden Wochenenden von 15bis 21Uhr geöffnet.

Start am Kleinen Schloss

Die Stadt einmal in ganz anderem Licht genießen, können die Blankenburger und ihre Gäste bei den von der Tourist- und Kurinformation angebotenen Fackelwanderungen. Beginnend am Kleinen Schloss werden die Teilnehmer während des etwa 60-minütigen Rundgangs durch die Barocken Schlossgärten über das Große Schloss zum Weihnachtsmarkt am Rathaus geführt. Zur ersten Fackelwanderung wird am Freitag, 13.Dezember, eingeladen. Los geht\'s um 15.30Uhr. Weitere Termine sind der Sonnabend, 14.Dezember, um 17Uhr, Freitag, 20.Dezember, 15.30Uhr sowie Sonnabend, 21.Dezember, 17Uhr.

Karten inklusive Fackeln gibt es in der Tourist- und Kurinformation Blankenburg am Schnappelberg, Telefon (0 39 44) 28 98. Sie kosten für Erwachsene 8,50 Euro, für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren 6,50 Euro.