Neue Tanzgruppe des Blankenburger Karnevalvereins feiert Premiere - Großer Kinderfasching zum Mitmachen Junge Funken haben Samba-Rhythmus im Blut
Mit einer Premiere wartet der Blankenburger Karnevalverein in seinen Festsitzungen auf. Er präsentiert seine neu gegründete Funkengarde.
Blankenburg l Brasilianisches Flair im Blankenburger Sportforum: gekleidet in bunte Kostüme, mit üppigem Federschmuck im Haar und Rasseln in den Händen, bewegen sich zehn Mädchen im Samba-Rhythmus. Mittendrin Tatjana Rohleder. Sie gibt lautstark Anweisungen und führt einzelne Bewegungen vor. Die gelernte Tanzpädagogin übt mit ihren Schützlingen für den ersten großen Auftritt bei der Festsitzung des Blankenburger Karnevalvereins (BKV).
Es wird eine Premiere. Denn nach der Auflösung der Tanzschule RM Balance stand der BKV plötzlich ohne Tanz-Ensemble da. Nach vielen Aufrufen fanden sich schließlich nicht nur zehn Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren, sondern mit Tatjana Rohleder auch eine Trainerin. Seit Oktober üben sie jeden Mittwoch eineinhalb Stunden lang verschiedene Tänze ein. Darunter einen Gardetanz und passend zum diesjährigen Motto "Rio unterm Regenstein" auch eine Samba - nach eigener Choreographie. "Alle sind sehr fleißig", lobt Tatjana Rohleder ihre Eleven. "Denn wir wollen den Gästen ein richtiges Rio-Gefühl ins Sportforum bringen."
Zu erleben ist die erste eigene Tanzgruppe des BKV bei den Festsitzungen am Freitag und Sonnabend, 8. und 9. Februar, im Sportforum. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Für die erste Büttensitzung am Freitag sind noch Tickets erhältlich, für Sonnabend nur noch Restkarten. Es gibt sie im Vorverkauf in der Waschanlage im Gewerbegebiet Lerchenbreite.
Darüber hinaus lädt der BKV alle Mädchen und Jungen zum großen Kinderfasching am Sonntag, 10. Februar, ins Sportforum ein. Ab 15 Uhr wird dort ein tolles Programm von Kindern für Kinder geboten - mit Musik und Tanz, aber auch mit großer Hüpfburg und vielen Spielen zum Mitmachen.