1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Kreuzfahrt Oder Mittelmeer?: Urlaubstipps aus Reisebüros: Wohin es Harzer in den Sommerferien 2024 zieht

Kreuzfahrt oder Mittelmeer? Urlaubstipps aus Reisebüros: Wohin es Harzer in den Sommerferien 2024 zieht

Neben klassischen Top-Urlaubszielen wie der Türkei oder Griechenland entdecken immer mehr Harzer einen neuen Trend: nachhaltiges Reisen. Welche Tipps Expertinnen aus Reisebüros in Wernigerode, Quedlinburg und Halberstadt auch für den kleinen Geldbeutel haben.

Von Lucie Schmidt 24.05.2024, 10:47
Touristen sonnen sich an einem Strand auf der Insel Kreta – diesen Sommer zieht es wieder viele Harzer ans Mittelmeer.
Touristen sonnen sich an einem Strand auf der Insel Kreta – diesen Sommer zieht es wieder viele Harzer ans Mittelmeer. Foto: Lehtikuva/dpa

Landkreis Harz. Ob mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Schiff – Hauptsache Urlaub. Mit diesem Motto startet auch in diesem Jahr erneut die Sommerreisezeit, begleitet von einer Fülle an Angeboten für verschiedene Reiseziele weltweit.

Die Pfingstferien hätten bereits viele Harzer genutzt, um beliebte Orte anzusteuern. Besonders die Türkische Riviera würde zahlreiche Touristen anziehen. Mit ihren weitläufigen Stränden, dem blauen Meer und dem guten Essen zähle das Land zwischen Schwarzem und Mittelmeer auch in diesem Jahr zu den Top-Reisezielen während der Pfingstferien, wie Sophie Bendler-Geidel aus dem Halberstädter Reiseland-Büro berichtet.

Lesen Sie auch: Touristenliebling Wernigerode: Was die Harzstadt einzigartig macht

Kreuzfahrten, insbesondere im Mittelmeerraum, stünden ebenfalls hoch im Kurs. Diese Reisen würden den Vorteil bieten, dass Touristen in einem Urlaub gleich mehrere Reiseziele entdecken können, wie Heike Brandl, zuständig für die Tui-Reisecenter in Wernigerode und Quedlinburg, erläutert. Der Sommertrend 2024 zeige eine starke Nachfrage nach Sonne, Strand und Meer.

Preissteigerungen erschweren Reiseplanung

Nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie würden viele Menschen verstärkt verreisen wollen. „Es gibt alle Hände voll zu tun“, erklärt Sophie Bendler-Geidel. Allerdings hätten gestiegene Preise dazu geführt, dass einige Reisende von ihren ursprünglichen Wunschzielen abweichen mussten, ergänzt Heike Brandl.

Trotz der Preissteigerungen bleibe das Mittelmeer das bevorzugte Reiseziel. „Türkei und Griechenland gehen immer“, sagt sie. Fernreisen, insbesondere Kreuzfahrten mit Anbietern wie Aida und Mein Schiff, seien weiterhin sehr beliebt. Auch für Personen mit kleinerem Budget gebe es Kreuzfahrtangebote, die jedoch meist außerhalb der Ferienzeiten zu finden sind.

Tunesien ist günstige Alternative

Wer keine Lust auf eine Kreuzfahrt habe, finde in Tunesien ein Land, das lange Zeit weniger attraktive Angebote hatte, ein passendes Reiseziel für den kleinen Geldbeutel, empfiehlt Sophie Bendler-Geidel. Ägypten werde ebenfalls als Reiseziel mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis genannt und biete viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Öko-Hotels und besondere Erlebnisse im Trend

Ein weiterer Trend im Sommer 2024 sei das wachsende Interesse an nachhaltigem Reisen. Immer mehr Urlauber würden Wert auf umweltfreundliche Unterkünfte und Aktivitäten legen. Reiseanbieter reagierten auf diese Nachfrage mit speziellen Angeboten, die nachhaltigen Tourismus fördern, berichtet Bendler-Geidel. Dies umfasse nicht nur Öko-Hotels und umweltfreundliche Transportmittel, sondern auch Erlebnisse, die lokale Kulturen und die Natur respektieren und unterstützen.

Lesen Sie auch: Harzturm in Torfhaus: Schlechte Rezensionen für den Tourismus-Hotspot

Die Vielfalt der Reiseangebote im Sommer 2024 bietet laut der Expertinnen für jeden Geschmack und jedes Budget passende Optionen. Sowohl Fernreisen, Kreuzfahrten als auch Urlaube an der Türkischen Riviera stünden hoch im Kurs. Entsprechend seien die Reisebüros gut ausgelastet und die Buchungszahlen hoch, besonders zuletzt während der Pfingstferien und für die Sommermonate.