1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Laternenumzüge im Harz und wie diese ein sicheres Erlebnis werden

SEchs Tipps Laternenumzüge im Harz und wie diese ein sicheres Erlebnis werden

„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ dieses bekannte Volkslied wird gern im Herbst am Sankt Martinstag (11. November) gesungen. Auch im Harz. In vielen Ortschaften finden in diesem Jahr wieder Laternenumzüge statt. 

Aktualisiert: 10.11.2021, 19:05
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ dieses bekannte Volkslied wird gern im Herbst am Sankt Martinstag (11. November) gesungen. Auch im Harz. In vielen Ortschaften finden in diesem Jahr wieder Laternenumzüge statt. Einige Veranstaltungen finden bereits am 11. November statt, andere erst am Freitag oder am Samstag.
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ dieses bekannte Volkslied wird gern im Herbst am Sankt Martinstag (11. November) gesungen. Auch im Harz. In vielen Ortschaften finden in diesem Jahr wieder Laternenumzüge statt. Einige Veranstaltungen finden bereits am 11. November statt, andere erst am Freitag oder am Samstag. Symbolfoto: dpa /Christian Charisius

Landkreis Harz (tt) - Nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr, leuchten in diesem Jahr um den Sankt Martinstag herum in vielen Orten wieder Laternen und Fackeln durch die dunklen Straßen. Manchmal führt Sankt Martin die Kinder auch auf einem Pferd an. Hier haben wir aufgelistet, wo im Landkreis Harz überall Laternenumzüge stattfinden und was, neben ausreichend Abstand aufgrund der Coronapandemie, beachtet werden sollte, damit diese ein sicheres Erlebnis werden.