Nationalpark Harz Löwenzahnpfad wieder offen
Der Entdeckerpfad wird nach der Winterpause wieder eröffnet. Zuvor haben Mitarbeiter des Nationalparks Harz Sturmschäden entfernt .
Wernigerode l Um den Löwenzahn-Entdeckerpfad im Nationalpark Harz bei Drei Anne-Hohne wieder aus dem Winterschlaf zu holen, mussten in diesen Tagen neben den Mitarbeitern der Nationalpark-Werkstatt weitere Spezialisten ans Werk gehen. Denn es galt, das in den Winter- und Frühjahrsstürmen umgeworfene Fichtenholz aus dem 500-Meter-Bereich des Nationalparks zu transportieren, heißt es in einer Pressemitteilung des Nationalparks. Dort findet noch intensive Borkenkäferbekämpfung statt, berichtet der zuständige Nationalpark-Revierförster Martin Bollmann. Seine Forstwirte mussten in den vergangenen Monaten oft bis zu dreimal in die gleichen Waldabteilungen, um dort sämtliches Holz aufzuarbeiten.
In den letzten Tagen waren Rückepferde als Spezialtraktoren und auch Seilbahnen - je nach Möglichkeit vor Ort - im Einsatz, um mehrere hundert Kubikmeter Nadelholz zu bergen. „Wir versuchen hier, dem Fichtenborkenkäfer das Brutmaterial zu entziehen, indem wir jetzt das bearbeitete Holz aus dem Wald schaffen. Dieses passiert vornehmlich im Rund um den Löwenzahnpfad und in der sogenannten Naturentwicklungszone des Nationalparks. An den freiwerdenden Stellen werden im April kleine Rotbuchen gepflanzt. In der Kernzone des Nationalparks, der Naturdynamikzone, wird der Borkenkäfer nicht mehr bekämpft, hier gilt das Motto „Natur Natur sein lassen“ schon uneingeschränkt.
Da die vorbereitenden Arbeiten nun abgeschlossen sind, kann noch rechtzeitig vor den Osterfeiertagen der beliebte Löwenzahnpfad in Drei Annen-Hohne seine Winterpause beenden. Es werden sehr viele Besucher erwartet.
Hör-Eule, Memory und Drehsäulen haben neue Farbe bekommen und freuen sich auf neugierige Naturforscher. Frischer Sand in der Weitsprunggrube lädt zu einem Kräftemessen mit den Tieren des Waldes ein.
Am Wasserrad sind Schnee und Eis längst verschwunden und auch die große Schaukel am Natur-Erlebniszentrum Hohnehof ist wieder an ihrem Platz angebracht.
Vielleicht lässt sich das „Große Ostereiersuchen“ rund um das Erlebniszentrum am Sonnabend, 26. März, mit einem Spaziergang auf dem Löwenzahnpfad verbinden? Somit sind Spaß, Spiel und Entdecken für die ganze Familie garantiert, heißt es in der Mitteilung. Auch für den kleinen Hunger finden sich am Hohnehof genügend Angebote, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.