1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Mehr Licht auf dunklen Wegen gewünscht

Quartiersmanager im Wohngebiet Stadtfeld verstehen sich als Übersetzer der Mieter Mehr Licht auf dunklen Wegen gewünscht

Von Tom Koch 29.11.2012, 01:18

Seit 18 Monaten gibt es für Stadtfeld-Bewohner ein besonderes Angebot. Die sogenannten Quartiersmanager wollen, dass das Wernigeröder Stadtviertel mit den meisten Hartz-IV-Betroffenen auch künftig ein lebenswertes Zuhause ist.

Wernigerode l Lichttour, Hundewiese, Nachbarschaftshilfen. Ideen wie Themen gehen dem Quartett in der Pörnerstraße nicht aus. Kathrin Ackermann, Emma Briandin, Ute Neumann und Uwe-Friedrich Albrecht möchten, dass die Stadtfelder auch künftig in ihrem Wohnviertel gern zuhause sind.

Dabei wollen sie zu allererst erfahren, wo der sprichwörtliche Schuh klemmt. Dazu haben sie den "Stadtfeld-Treff" ins Leben gerufen, der alle vier Monate immerhin bis zu 40 Besucher hat, sagt Uwe-Friedrich Albrecht im Volksstimme-Gespräch. Aktuell wird überlegt, eine Hundewiese auszuweisen. Soll es ein solches Areal entlang der Halberstädter Straße geben? Falls ja, dann aber mit einer ausreichenden Zahl an Papierkörben für die Häufchen der Vierbeiner, fasst Albrecht die Debatte zusammen.

Einen Schritt weiter sind die sogenannten Quartiersmanager bei der Kritik nach zu dunklen Fußwegen. Eine Lichttour, eine Begehung im Dunkeln, machte das Problem schnell sichtbar. Die großgewachsenen Bäume müssen gestutzt werden, dann fällt auch wieder mehr Licht auf die Wege. Obwohl, so Albrecht, mancher Baum könnte die Säge schon wieder vertragen.

Die Fassadengestaltung von vier Trafohäuschen und der Ausbau des Weges vom Walther-Grosse-Ring zu den Einkaufsmärkten sind Themen, die die Menschen im Stadtfeld bewegen. Das Quartiersmanagement selbst, so schätzen die Mitarbeiter ein, kann keine Lösung "aus dem Hut zaubern". Sie verstehen sich vielmehr als "Übersetzer" bei den vielfältigen Hinweisen, Anfragen und Problemen der Stadtfeld-Bewohner, wenden sich an Behörden und Firmen - auf der Suche nach der Problemlösung. Selbst dann, so Albrecht, wenn ein Mieter bei ihnen für sein Bad nach einem neuen Duschkopf fragt.