Nach Praxisbrand: Hausarzt erweitert Sprechzeiten Michael Broutschek behandelt ab sofort werktags Patienten in Schierke / Ärztehaus verzichtet auf Ersatzniederlassung
Schierke (mpi) l Michael Broutschek, Allgemeinmediziner aus Wernigerode, erweitert wie von ihm angekündigt seine Sprechstunden in seiner Zweigpraxis in der Brockenstraße 39a in Schierke.
Der Mediziner erklärte gegenüber Volksstimme, er werde ab sofort werktags immer ab 11Uhr für die Patienten in dem Wernigeröder Ortsteil zu sprechen sein. Damit reagiert Broutschek auf die nach eigenen Aussagen "nicht endenden kontroversen Diskussionen und Verunsicherung in der Bevölkerung", die nach Aussage des Hausarztes sogar in Unterschriftensammlungen und Rücktrittsforderungen gegen die Schierker Ortsbürgermeisterin Christiane Hopstock (CDU) gegipfelt sind.
Hintergrund: Ende Oktober hatte ein Brand Teile des "Hotel König" in Schierke zerstört und damit auch eine im Erdgeschoss untergebrachte Arztpraxis. Die Praxis wurde vom Ärztehaus Oberharz mit Stammsitz in Elbingerode betreut. Die Geschäftsführung musste daraufhin Ersatzräume für ihre Niederlassung in Schierke suchen - bislang erfolglos. Unter anderem war aus dem Wernigeröder Rathaus der Vorschlag gekommen, jene Räumlichkeiten in der Schierker Touristinformation zu nutzen, in denen sich die Heimatstube befindet.
Dies war im Ortschaftsrat jedoch in zwei Beratungen mehrheitlich abgelehnt worden. Bürgermeisterin Christiane Hopstock hatte dazu erklärt, dass mit der Umnutzung der Heimatstube ein wichtiges touristisches Angebot wegfalle, sich dort einer der wenigen Räume für die Vereine der Brockengemeinde befinde und die Bereitstellung eines öffentlichen Gebäudes weitere Begehrlichkeiten wecken könnte.
Mit seinem Angebot will Michael Broutschek "die aufgeheizte Stimmung beruhigen". Alle Patienten, die das wünschen, könnten somit zeitnah mit benötigten Medikamenten, erforderlichen Überweisungen, Hausbesuchen oder anderer medizinischer Versorgung bedacht werden, erklärte Broutschek.
Angesichts wochenlanger Unklarheiten und der kon-troversen Debatte in Schierke hatte Martin Montowski als Geschäftsführer des Oberharzer Ärztehauses im Dezember gegenüber der Volksstimme erklärt, künftig auf eine Arztpraxis im Ort zu verzichten.
Patienten von Dr.Norbert Mair, die dieser bislang in Schierke behandelt habe, würden seither entweder in der Praxis in Elend oder am Hauptsitz des Ärztehauses in Elbingerode betreut, Hausbesuche in Schierke würden jedoch weiter angeboten, so Montowski.