1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Parkplatz-Ärger im Stadtfeld: Kompromiss in Sicht

Parkplatz-Ärger im Stadtfeld: Kompromiss in Sicht

03.09.2013, 13:49

Wernigerode l Ein Kompromiss im Streit um die Parkplätze auf einem Supermarkt-Areal in der Minslebener Straße in Wernigerode scheint in Sicht. Wie Uwe-Friedrich Albrecht vom Quartiersmanagement Stadtfeld der Volksstimme gegenüber sagte, sei ein Treffen mit einem Vertreter des neuen Markt-Eigentümers durchaus erfolgreich verlaufen.

"Der Mitarbeiter des Edeka-Minden wird der Geschäftsleitung den Vorschlag unterbreiten, dass Anwohner außerhalb der Öffnungszeiten kostenfrei parken dürfen", so Albrecht. Während der Marktzeiten sei die Parkdauer weiter auf eine Stunde beschränkt.

Diese Regelung werde bereits auf anderen Supermarktparkplätzen des Unternehmens praktiziert. Etwa zwei Wochen, so Albrecht, werde es dauern, bis eine verbindliche Antwort der Geschäftsleitung vorliegt und die Neuregelung in Kraft tritt. An dem Treffen, das auf dem Parkplatz am vergangenen Mittwoch stattfand, nahmen Kerstin Trute, Dennis Paulix sowie Andreas Gutjahr von der Wernigeröder Stadtverwaltung sowie die neuen Eigentümer der Fläche, Uwe-Friedrich Albrecht und der Edeka-Vertreter teil. Dabei stellte sich heraus, dass es ein Missverständnis bezüglich der Park-Regelung zwischen dem ehemaligen Eigentümer und dem alten Markt-Betreiber gegeben hatte. Deshalb waren seit zwei Jahren die Stellflächen auf dem NP-Gelände nur noch Kunden vorbehalten. Nur sie dürfen derzeit eine Stunde kostenfrei parken. Wollen Bewohner des Stadtfelds den Parkplatz nutzen, müssen sie für 29 Euro pro Monat eine Parkkarte bei der Firma Wemax E.K. aus Halle erwerben. Ansonsten droht ihnen eine Vertragsstrafe in Höhe von 30 Euro oder abgeschleppt zu werden. Dass Parkplätze Anwohnern kostenfrei zur Verfügung stehen, wurde bereits beim Verkauf des Geländes im September 2010 auf Drängen des Stadtrates vertraglich festgesetzt.