Seltsames Insekt entdeckt Schwarzer Moderkäfer?
Wernigerode (is). Auf der Einfahrt zu seinem Grundstück hat Karsten Schirmacher ein seltsames Insekt entdeckt. "Es war etwa drei bis vier Zentimeter lang, schwarz und sah fast aus wie eine riesige Ameise", beschreibt der Wernigeröder in der Email an die Harzer Volksstimme seinen Fund. "Wenn man in die Nähe des Tieres kam, hebt es, wie auf dem Bild zu sehen, das Hinterteil – so wie ein Skorpion." Das Gebiss habe "Kneifer" wie man sie in klein auch bei Ameisen findet. "Leider konnte mir bisher niemand sagen, um welches Tier es sich handelt", so Karten Schirmacher, der nun die Leser um Hilfe bittet.
Erste Recherchen der Redaktion haben ergeben, dass es sich hierbei um einen Schwarzen Moderkäfer handeln könnte. Er ist mit zirka drei Zentimetern Länge die größte Kurzflüglerart Mitteleuropas. Seine Hinterflügel sind auf komplizierte Art gefaltet und unter den kleinen schwarzen Deckflügeln verborgen. Der Moderkäfer ernährt sich räuberisch. Bei drohender Gefahr strecken die Tiere ihren Hinterleib nach vorn. Sie können aus ihren Wehrdrüsen am Hinterleibsende ein übelriechendes Sekret absondern. Wer weiß mehr?