Dinner for One Silvester als Butler

Die Silvester-Show „Dinner for one“ ist eine Tradition im Großen Schloss Blankenburg. Zum zehnjährigen Jubiläum gibt es Überraschungen.

Von Jens Müller 28.12.2016, 00:01

Blankenburg l „The same procedere as every year ?“ – „Dasselbe wie jedes Jahr?“, heißt es am Silvestertag im Großen Schloss Blankenburg. Der legendäre Sketch „Dinner for One“, dem dieses Zitat entstammt, steht zur Jahreswende nicht nur auf dem Programmzettel vieler Fernsehsender. Zu sehen und zu hören ist er am Sonnabend, 31. Dezember, auch im Theatersaal von Schloss Blankenburg – angereichert mit musikalischen Ü̈berraschungen des Telemann-Kammerorchesters (TKO) Michaelstein.

In diesem Jahr haben sich die Musiker des TKO etwas Besonderes ausgedacht: „Es wird einige neue Überraschungen geben, sowohl musikalisch, als auch von der Dekoration“, sagt TKO-Leiter Thomas Göbel, ohne Details zu verraten. Anlass ist ein kleines Jubiläum: Denn inzwischen findet der Silvesterspaß bereits zum zehnten Mal auf dem Großen Schloss statt.

In bewährter Weise wird die Sopranistin Dörte Bernhagen-Lill als Solistin zu hören sein. In der Rolle des Butlers James ist David Thom zu erleben. „Dieser Auftritt ist mehr Passion als Hobby“, sagt der Blankenburger, der ansonsten als Assistent bei Film- und Fernsehproduktionen arbeitet. Einmal im Jahr schlüpft der 32-Jährige jedoch in die Rolle des altgedienten Butlers, der den imaginären Geburtstagsgästen von Miss Sophie diverse Getränke serviert und dabei immer betrunkener wird. Und jedesmal fiebert das Publikum jenem Moment entgegen, wenn er mehr oder weniger elegant über ein Löwenfell schreitet: Wird er stolpern oder nicht?

„Einmal bin ich dabei richtig auf den Hintern geknallt“, erinnert sich David Thom. „Das Publikum hat aber gedacht, es gehört dazu“, sei dieser Sturz glimpflich abgelaufen. Dabei bereitet er sich immer wieder aufs Neue auf diesen Auftritt vor: „Ich schaue mir natürlich das Original an, aber auch unsere eigenen Auftritte aus den Vorjahren, um zu schauen, was gut gelungen ist und was gut funktioniert. Es kommen ja immer wieder neue Kleinigkeiten dazu“, erläutert David Thom, der die Rolle auch mit seiner Bühnenpartnerin Dörte Bernhagen-Lill im Vorfeld probt. Sie betreibt mit ihrem Mann Stefan in Haldensleben und Magdeburg eine Gesangsschule.

Übrigens sind nicht nur die Blankenburger große „Dinner for one“-Fans. Mit ihrem musikalischen Spaß begeistern die Musiker des TKO auch alljährlich ihr Publikum in Haldensleben. So werden sie am Sonnabendvormittag zunächst in der „Fabrik“ auftreten, ehe das Jahr mit den beiden Aufführungen in Blankenburg ausklingen wird. Die Silvesterkonzerte beginnen um 15.30 und 18.30 Uhr. Für Getränke sorgen die Mitglieder des Vereins „Rettung Schloss Blankenburg“.