1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. So machen Funklöcher im Harz der Feuerwehr zu schaffen

Digitalfunk So machen Funklöcher im Harz der Feuerwehr zu schaffen

Nicht nur im Selketal klaffen Funklöcher, auch anderswo haben die Einsatzkräfte Schwierigkeiten. Wie sie improvisieren und warum der Versorgungsauftrag doch erfüllt ist.

Von Susanne Thon 01.02.2022, 13:07
Notlösung: Nico Hartung (l.) und Sebastian Petrusch navigieren sich durchs Menü. Wenn die Handfunkgeräte keinen Empfang haben, kann mit dem Fahrzeugfunkgerät improvisiert werden. Doch das ist umständlich.
Notlösung: Nico Hartung (l.) und Sebastian Petrusch navigieren sich durchs Menü. Wenn die Handfunkgeräte keinen Empfang haben, kann mit dem Fahrzeugfunkgerät improvisiert werden. Doch das ist umständlich. Fotos: Susanne Thon

Harzgerode/MZ - Kein Balken, kein Empfang. „Das ist wie beim Handy“, sagt Nico Hartung und zeigt aufs Display. Im Einsatz würde ihm das Handfunkgerät jetzt nichts nützen. Dabei steht Hartung, der der Siptenfelder Wehr angehört und stellvertretender Stadtwehrleiter in Harzgerode ist, nicht mal im hinterletzten Winkel seines Heimatorts, sondern im Zentrum, am Feuerwehrgerätehaus. Nur ein paar Meter weiter hat es im vergangenen Jahr gebrannt. Der Einsatzleiter wollte damals funken – und nichts ging.