1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Waldbrandgefahr: Touristen aufgepasst! Darum steuern Harzer Schmalspurbahnen den Brocken nicht an

Waldbrandgefahr Touristen aufgepasst! Darum steuern Harzer Schmalspurbahnen den Brocken nicht an

Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) reagieren auf Kritik an ihren Dampfloks. Ab sofort sollen die Touristenmagneten ab einer bestimmten Gefahrenstufe ab Drei Annen Hohne nicht mehr zum Brocken fahren. 

Aktualisiert: 15.08.2022, 16:16
Das sollten Touristen wissen: Die Brockenbahn soll ab einer bestimmten Gefahrenstufe für Waldbrände im Harz nun nicht mehr fahren. Symbolbild:
Das sollten Touristen wissen: Die Brockenbahn soll ab einer bestimmten Gefahrenstufe für Waldbrände im Harz nun nicht mehr fahren. Symbolbild: dpa

Drei Annen Hohne (dpa) - Bei der höchsten Waldbrandgefahrenstufe 5 fahren die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ab sofort zwischen Drei Annen Hohne und dem Brocken nicht mehr mit Dampfloks. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs mit verschiedenen Beteiligten nach dem jüngsten mehrtägigen Großbrand am Brocken, so Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze (CDU). Die HSB sei Teil der Lösung und solle nicht mehr als alleiniges Problem angesehen werden.

Ab Drei Annen Hohne werden bei Waldbrandgefahrenstufe 5 nun Dieselloks auf den Brocken fahren. Auch bei Stufe 4 sei das vorerst so, die Gesellschafter sollten sich aber demnächst über das weitere Vorgehen verständigen, sagte Schulze.

Die Dampflokfahrten auf den Brocken zählen zu den Hauptattraktionen im Harz. Sie stehen aufgrund des Funkenflugs aber auch stark in der Kritik.