Wohltätigkeitsvereine spenden für musikalische Bildung
Wernigerode l Über 900 Euro können sich die Schüler und Lehrer der Kreismusikschule "Andreas Werckmeister" in Wernigerode freuen. Am Montag haben Henriette Berner und Ralf Quednau der Leiterin der Musikschule, Ulrike Stumpf-Schilling, die Spende übergeben. Henriette Berner ist Präsidentin der Damen-Sektion "Anna zu Stolberg" des Lions Clubs Wernigerode und Quednau Präsident der Wernigeröder Rotarier.
Gesammelt wurde das Geld von beiden Serviceclubs bei einem Jazzkonzert, das bereits im Juni dieses Jahres stattfand. Damals spielten Schüler der Wernigeröder Kreismusikschule gemeinsam mit einer professionellen Jazzband in der Fahrzeughalle der Harzer Schmalspurbahnen.
Die Einnahmen des Konzerts kamen jedoch nicht nur den Wernigeröder Musikschülern zugute. Auch Betroffene des Saale- und Elbehochwassers vom Sommer diesen Jahres gehören zu den Adressaten.
"So etwas machen wir natürlich gemeinsam", sagt Ralf Quednau zur Spendenaktion. Tatsächlich hatten sowohl der Lions- als auch der Rotary-Club jeweils eigene Spendenbudgets in den Topf geworfen - 400 und 500 Euro.
"Das Geld wird in die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen gesteckt", sagt Schulleiterin Ulrike Stumpf-Schilling. Besonders profitieren wird das Wernigeröder Gitarrenensemble, das erneut am World Youth Guitar Festival an der Uppingham School im mittel-englischen Rutland teilnehmen möchte.
Das Festival, das alle zwei Jahre ausgerichtet wird, ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen für klassische Gitarristen und bietet den Musikschülern neben Workshops und Konzerten auch einen Einblick in die britische Kultur. 2013 waren die Wernigeröder die einzigen deutschen Teilnehmer und konnten ihr Talent mit anderen Ensembles auf hohem Niveau messen.