Regionale Kunst 17 Werke junger Nachwuchskünstler in Barleben ausgestellt
Die Gemeinde Barleben wird wieder mal zur Kunstgalerie. Diesmal für Kinder aus der Region. Das steckt dahinter und so lange sind die Bilder zu sehen.

Barleben - Hier ein Leopard, da ein Löwe und mittendrin eine Zeichnung vom Hundertwasserhaus: Erneut dient die Gemeindeverwaltung den Künstlern der Jugendkunstschule Barleben-Wolmirstedt als ganz besondere Galerie. Denn ausgestellt werden hier kunterbunte Gemälde junger Nachwuchskünstler.
Entstanden sind die gezeigten Werke im „Zirkel bildende Kunst“ des OK-Live Ensembles und der Jugendkunstschule, die vom Land Sachsen-Anhalt gefördert wird. Unter der Anleitung von Alewtina Bartsytskyy-Kopp sind innerhalb eines Jahres zahlreiche Bilder entstanden, von denen 15 für die Ausstellung ausgewählt wurden. Davon stammt etwa die Hälfte von erwachsenen Künstlern. Aber auch Werke der acht bis 16-jährigen Mädchen der Kunstschule wurden aufgehängt. Eine der jungen Künstlerinnen ist Varwara Lytvynova aus der Ukraine, die seit einem Jahr im Zirkel malt. Ihr Bild eines Jaguars im Dschungel ist derzeit im Foyer in der Barleber Ernst-Thälmann-Straße 22 zu sehen. Zur Vernissage ist sie gemeinsam mit ihren Eltern Andrej und Olga gekommen.
Zusammen mit anderen Künstlerinnen zeigte sie dort auch Gemeindebürgermeister Frank Nase ihr Werk. Der Rathauschef kam dabei auch mit den Nachwuchstalenten ins Gespräch.
„Für drei der Werke gibt es sogar bereits Kaufinteressenten“, informiert die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Heike Wolter. Die verkauften Bilder bleiben aber dennoch bis zum Ende der Ausstellung hängen. „Danach wechseln wir eventuell in das Bürgerhaus in Wolmirstedt - dann kommen aber noch weitere Kunstwerke dazu.“ Eine Anfrage liege bereits vor.
Voraussichtlich noch bis mindestens Ende Oktober ist die Ausstellung der Jugendkunstschule kostenlos in der Gemeindeverwaltung zu bestaunen. Möglich ist das während der Öffnungszeiten jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr.