1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Ehrgeiziges Programm für 2016

Kultur Ehrgeiziges Programm für 2016

Der Verein Mehrgenerationenzentrum möchte das kulturelle Leben in Barleben auch im nächsten Jahr bereichern.

Von Vivian Hömke 30.12.2015, 00:01

Barleben l Der Barleber Verein Mehrgenerationenzentrum (MGZ) möchte auch im kommenden Jahr das kulturelle Leben in Barleben bereichern. Vereinsvorsitzender Wolfgang Buschner arbeitet derzeit am Veranstaltungsplan für die nächsten zwölf Monate. Dieser ist schon jetzt reichlich gefüllt – mit vielen kleinen und einigen großen Programmpunkten (siehe Infokasten).

„Es ist für jeden etwas dabei, es wird aber auch wieder Spartenveranstaltungen geben.“

Wolfgang Buschner, Vorsitzender des Vereins Mehrgenerationenzentrum Barleben

„Der Plan für 2016 ist sehr ehrgeizig aufgestellt“, kündigt Wolfgang Buschner an. „Es ist für jeden etwas dabei, es wird aber auch wieder Spartenveranstaltungen geben“, ergänzt er.

Das erste Kreuz im Terminkalender ist für den 21. Januar gesetzt. Bei einem Gesprächsabend in der Begegnungsstätte des Vereins MGZ soll es ab 19.30 Uhr um ideelle Werte und in diesem Zusammenhang um die Religionen Christentum und Islam gehen. Einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender wartet am 26. Januar im Gemeindesaal auf die Gäste: An diesem Tag ist ab 19.30 Uhr Bernd Brückner zu Gast. Der Magdeburger arbeitete einst als Leibwächter Erich Honeckers und möchte während seines Besuches tiefe Einblicke in das private Leben des früheren DDR-Staatschefs gewähren. „Es geht dabei nicht in erster Linie um den Staatsmann Honecker, sondern um die Person dahinter – als Vater, Großvater“, erklärt Wolfgang Buschner. Es gehe Brückner auch nicht um eine Abrechnung mit seinem früheren Arbeitgeber, betont der Vereinschef.

Auch die Lachmuskeln sollen 2016 nicht aus der Übung kommen. Mehrere Kabarettveranstaltungen sind geplant. Angekündigt haben sich bisher Lutz Stückrath sowie Helga Spielberger zusammen mit Manfred Herbst. In Verhandlungen stehe der Verein auch mit Tatjana Meissner. In verschiedenen Vorträgen können die Besucher im nächsten Jahr unter anderem etwas über das „Zähneziehen in Afrika“, Wölfe und praktische Alltagshelfer erfahren. Auch plant der Verein Barleben eine Neuauflage der „medizinischen Sonntage“.

Auf einen gemeinsamen Kinoabend im Juli unter freiem Himmel und die damit verbundene Klappstuhlparty dürfen sich die Barleber ebenfalls freuen. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Fest steht dagegen das Datum für das 2. Barleber Oktoberfest: Am 17. September heißt es in der Mittellandhalle erneut „O‘zapft is“. Karten und Informationen zu den Veranstaltungen gibt es zum jeweiligen Termin unter Telefon 039203/565 21 81.