1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. 50 Fachleute aus fünf Ländern kommen zur Kooperationsbörse

Gemeindeverwaltung Barleben bietet ein Podium zur Kooperation 50 Fachleute aus fünf Ländern kommen zur Kooperationsbörse

Von Karl-Heinz Klappoth 11.04.2013, 03:10

Barleben l Ein Podium, auf dem Vertreter von Unternehmen miteinander in Kontakt treten konnten, bot gestern Vormittag das Unternehmerbüro der Gemeindeverwaltung in Barleben mit seiner zweiten Kooperationsbörse. Vorrangig ging es auf der Veranstaltung darum, regionalen, aber auch nationalen und internationalen Unternehmen die Wirtschaftskraft der Region um Barleben vorzustellen.

Knapp 50 Fachleute aus fünf Ländern - Kroatien, Serbien, Bulgarien, Spanien und Deutschland - nahmen die Einladung nach Barleben an. Für Barlebens Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff, Gastgeber der Veranstaltung, war das Interesse an der 2. Kooperationsbörse ein deutliches Zeichen. Die Beteiligung zeigt sehr nachhaltig, so der Bürgermeister, "dass Barleben als interessanter Wirtschaftsstandort inzwischen national und international wahrgenommen wird. Im stärker werdenden Wettbewerb von Wirtschaftsregionen eine gute Situation", versicherte Keindorff. Einen Abriss des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt gab Thomas Micka von der Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH (tti).

Der Innovationsberater machte darüber hinaus deutlich, wie in Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten und Wissenschaftlern, theoretische Forschungsergebnisse zu marktfähigen Produkten umgesetzt werden. "Wir Innovationsberater verstehen uns dabei als Mittler und Strukturierer von Wissenschaftsprojekten", so Micka. Die Veranstaltung soll sich weiter als einer Plattform etablieren, auf der sich nationale und internationale Vertreter von Firmen und Institutionen austauschen können, erklärte Sven Fricke vom Unternehmerbüro. Die Kooperationsbörse, die 2012 aus der Taufe gehoben wurde, wird jährlich organisiert.