Bürgernähe Alles übers Internet: Gemeinde Barleben wirbt bei Bürgern für Mängelmelder und digitale Terminvergabe
Barleben
Der Mängelmelder „Sag's uns einfach!“ ist auf der Internetseite auf der Internetseite Barleben.de eingerichtet und kann durch Anklicken des entsprechenden Kästchens auf der rechten Leiste genutzt werden. Die Meldung selbst wie auch der Bearbeitungsstand werden auf der Seite von „Sag‘s uns einfach“ veröffentlicht „und sind somit für Bürgerinnen und Bürger transparent und nachvollziehbar“, teilte Gemeindesprecher Thomas Zaschke mit.
Informationsquelle für das Ordnungsamt
„Durchschnittlich sechs Hinweise erhalten wir pro Monat aus der Bevölkerung“, wird der Leiter des Bau- und Ordnungsamtes, Jens Sonnabend, zitiert. Besonders für seinen Bereich sei das Angebot eine wichtige zusätzliche Informationsquelle geworden und habe beispielsweise auch Auswirkungen auf die Planung der Haushaltsmittel, die zur Straßensanierung zur Verfügung stehen.
Bürgermeister Frank Nase (CDU) setzt indes auf die Mitwirkung der Bürger von Barleben, Ebendorf und Meitzendorf. „Jeder, der etwas feststellt, seien es lockere Pflastersteine, kaputtgefahrene Bordsteine oder beschädigte Spielgeräte, sollte uns dies mitteilen“, so der Rathauschef. Seit dem Start im Februar 2018 sind insgesamt 224 Meldungen eingegangen und bearbeitet worden.
Termine über Computer oder Smartphone
Außerdem warb Thomas Zaschke für das zweite digitale Angebot. So können Bürger mit Anliegen beim Barleber Einwohnermeldeamt Termine über das Internet buchen. „Um Wartezeiten zu vermeiden, bieten wir die Möglichkeit, einen festen Termin online zu vereinbaren“, geht aus einem Hinweis auf der gemeindeeigenen Internetseite hervor.
Über das Anklicken eines orangen Banners auf der Startseite gelangen Nutzer direkt auf das Portal. Durch weiteres Anklicken des nebenstehenden roten Kästchens „Jetzt Termin reservieren“ werden freie Termine angezeigt. Um diese buchen zu können, muss sich mit Namen und E-Mail-Adresse angemeldet werden.