1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Ausstellung wird eröffnet

Ausstellung wird eröffnet

25.11.2011, 07:25

Das Kurfürst-Gymnasium lädt heute um 17 Uhr zum zweiten jüdischen Abend in die Schwimmbadstraße ein. Was den Besuchern der Veranstaltung geboten wird, darüber sprach Karl-Heinz Klappoth mit Projektleiterin Andrea Schlaugat.

Volksstimme: Was ist der aktuelle Anlass der Veranstaltung?

Andrea Schlaugat: Aktueller Anlass ist die Fertigstellung des Buches von Dr. Michael Abraham-Sprod über die jüdische Familie Herrmann aus Wolmirstedt. Es heißt "Und dann warst du auf einmal ausgestoßen...". Der Autor wird anwesend sein und sein Buch signieren.

Volksstimme: Der Abend aber bietet noch mehr?

Andrea Schlaugat: Im Anschluss an die Buch-Präsentation wird im Foyer des Gymnasiums eine Ausstellung eröffnet. Hier stellen die Schüler die Ergebnisse ihrer Spurensuche vor. Die Mitglieder der AG "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" haben über Wochen und Monate Forschungsarbeit zum jüdischen Friedhof betrieben und in der Geschichte der jüdischen Familie Herrmann recherchiert.

Volksstimme: Die Gymnasiasten selbst werden auch aktiv?

Andrea Schlaugat: Im Unterricht wurde erarbeitet, was Juden alles verboten wurde. Die Stimmung, dieses Grau, das die Mädchen empfinden, bringen sie auf die Bühne, untermalt von der Klaviermusik von Julia Jantos. Zudem gestalten Schulchor und Schulorchester den Abend mit, zu dem die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. Natürlich hat auch das Café des Gymnasiums heute Abend geöffnet und bietet besondere Spezialitäten an.