1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Badenixen feiern Saisonabschluss

Schwimmen Badenixen feiern Saisonabschluss

Auch wenn das Wolmirstedter Schwimmbad ein paar Tage länger geöffnet bleibt - Aqua-Gymnastik für Senioren und Junggebliebene ist vorbei.

Von Regina Malsch 01.09.2016, 23:01

Wolmirstedt l 2006 hatte Stefan Grahn als neuer Schwimm-Meister das Angebot für Senioren und Junggebliebene eingeführt, unterstützt von der Stadt, die das Schwimmbad betreibt. Wassergymnastik schont Gelenke und Sehnen, kräftigt aber Muskeln sowie Herz und Kreislauf. Auch deshalb hatte sich schnell eine kleine Fangemeinde zusammengefunden, meist Frauen im Ruhestand. Die tauchen seitdem bei schönem Wetter ein- bis zweimal in der Woche in das durch die Solaranlage erwärmte Wasser, um sich unter Anleitung von Stefan Grahn durch Kraft- und Konditionsübungen bei flotter Musik fit zu halten.

„Man muss auch im Alter Sport treiben und Schwimmen ist sehr gesundheitsfördernd. Außerdem ist es für mich eine schöne Abwechslung. Ich treffe hier immer Bekannte, mit denen ich ein wenig schwatzen kann“, sagt Elfriede Jänicke. Die 89-Jährige ist zwar nicht mehr so gut zu Fuß, aber die wöchentliche Wassergymnastik versäumt sie nur sehr ungern. Wie der Alterspräsidentin der „Badenixen“ geht es vielen Teilnehmerinnen. Von Anfang an dabei sind auch Erika Sorge, Gisela Heuke oder Erika Waltinger. Sie alle freuen sich auf die sportliche Betätigung, auch wegen der lustigen Sprüche des Schwimm-Meisters oder kleinen Kabinettstückchen von Mitarbeiter Andreas Harwig. Beide freuen sich, dass ihr Angebot so gut ankommt und immer mal wieder auch Neuzugänge anzieht. Leider bleiben die Frauen seit zehn Jahren meist unter sich, nur selten beteiligt sich mal ein Mann.

Begonnen hatte die Saison Ende Mai. Leider musste die Wassergymnastik wegen schlechtem Wetter auch in diesem Jahr einige Male ausfallen. Bei hohen Temperaturen wie in den letzten Tagen aber kamen manchmal über 50 Frauen im Alter zwischen 50 und 80 Jahren zusammen.

Zum Abschluss in diesem Jahr ging es besonders lustig zu. Schließlich wurde ein kleines Jubiläum gefeiert. Mit lustigen Kopfbedeckungen wie blumengeschmücktem Strohhut, steifem Militärhelm oder historischer Badekappe ging es ins Wasser. Einige Frauen hatten sich auch kostümiert. So flatterte eine Elfe durch das Schwimmbad, sah man eine Carmen mit Blume im Haar oder ein zünftiges Oktoberfestdirndl. Bei der abschließenden Feier bedankte sich Maja Lehmann mit einem Geschenk bei dem Schwimmbad-Team. In ihrer Dankesrede betonte sie, dass es allen wieder viel Spaß gemacht habe und man sich durch die Übungen „irgendwie verjüngt fühlt.“ Alle hoffen nun, sich im nächsten Jahr gesund und munter wiederzutreffen. Darauf wurde in fröhlicher Runde noch so manches Glas geleert.