1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Baumstamm-Mikado avanciert zum Renner

Neue Kita "Gut Arnstedt" in der Alten Kirchstraße öffnet Tore für die Bevölkerung Baumstamm-Mikado avanciert zum Renner

Von Klaus Dalichow 23.04.2012, 03:30

Das neue Baumstamm-Mikado könnte sich zum Lieblingsspielgerät der Kita-Kinder von "Gut Arnstedt" mausern. Zum Tag offenen Tür am Sonnabend zog es die Jüngsten magisch an.

Barleben l Eine Woche vor dem Tag der offenen Tür wurden mit den Eltern schon länger geplante Vorhaben in die Tat umgesetzt. Väter bauten ein Baumstamm-Mikado auf. Es avancierte schon in der ersten Woche zu einem Renner unter den Spielgeräten. Fühlkästen wurden angebracht und ein Insektenhotel errichtet. Es wurden Beete angelegt, auf denen Kartoffeln, Erdbeeren und Blumen wachsen sollen. Alles war so eingerichtet, dass die Mädchen und Jungen selbst mit anpacken konnten. "So werden sie früh für den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur sensibilisiert", sagt Yves Blöge von der Ortsgruppe des Naturschutzbundes (Nabu). Er berät die Einrichtung bei der Umsetzung ihres ökologisches Konzeptes. Leiterin Nancy Altus zufolge liegt dies der Arbeit der 13 Erzieherinnen auf "Gut Arnstedt" zugrunde. Im 5000 Quadratmeter großen Bereich rund um das alte Gutshaus haben seltene Pflanzen und Tiere ihren Lebensraum. Diese Randbedingungen wollen Nancy Altus und ihr Team optimal nutzen.

Alle Eltern, die es wünschen, können in Barleben mit einem Ganz- oder Halbtagsplatz für die Betreuung ihrer Kinder versorgt werden. Ortsbürgermeister Horst Blume verkündet diese Botschaft gern. Er verbreitete sich auch beim Tag der offenen Tür der neuen Einrichtung in der Alten Kirchstraße. Der Engpass aus der Vergangenheit sei mit der Umwandlung des Arnstedtschen Hofes in eine Tageseinrichtung mit 122 Plätzen, von denen 116 belegt sind, passé. Blume unterstrich, dass für junge Familien in der seit 2004 bestehenden Einheitsgemeinde gute Voraussetzungen für Lebensqualität geschaffen worden sind. "Kinderkrippe, Kindergarten, Grundschule, Sekundarschule, ein Gymnasium - alles vorhanden. Ihre Kinder brauchen bis zum Abitur Barleben nicht zu verlassen", sagte er an die jungen Eltern gewandt.