1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Besonderer Ferientag auf der Milchviehanlage

Besonderer Ferientag auf der Milchviehanlage

30.07.2013, 01:14

In diesen Tagen erreichte die Redaktion ein Brief der Mädchen und Jungen der Grundschule in Samswegen. Darin heißt es unter anderem:

Wir, die Kinder der 3. Klasse der Grundschule "Am Heiderand", haben kürzlich die Ohreland KG in Samswegen besucht.Frau Koesling hat uns sehr freundlich begrüßt und danach durch den gesamten Betrieb geführt. Zuerst schauten wir uns die Milchkühe an. Wir erfuhren, dass dort 1200 Kühe für die Milchproduktion zweimal täglich gemolken werden. Weiterhin erklärte uns Frau Koesling, dass das Futter für die Tiere auf den Feldern selbst produziert wird. Die Tiere brauchen jeden Tag verschiedene Sorten von Futter. Dabei ist das Raufutter am wichtigsten für die Produktion der Milch. Dann führte sie uns durch die unterschiedlichen Bereiche des Agrarbetriebes. Wir sahen beispielsweise die Futteranlage, die Krankenstation und den hochmodernen Melkstand. Am besten haben uns die Kälbchen gefallen, die wir auch streicheln durften. Was wir nun gar nicht wussten: Zur Versorgung der Jungtiere wird ein Milchtaxi eingesetzt. Anschließend haben wir zwei Milchprodukte probiert. Die Bio-Vollmilch hat uns am besten geschmeckt. Zum Schluss durften wir die neue Werkstatt und die Traktoren besichtigen. Der Ausflug war sehr interessant. Denn wir haben recht viel Neues über die Milchproduktion und die Rinder dazu gelernt.