4. Rogätzer Bierathlon Bislang wollen 94 Mannschaften auf den Zehn-Kilometer-Kurs gehen
Rogätz (bst). Die Organisatoren für den 4. Rogätzer Bierathlon stecken mitten in den Vorbereitungen. Am Sonnabend, dem 3. Juli, fällt um 15 Uhr auf dem neuen Marktplatz der Startschuss für die beliebte Veranstaltung. "Beim Bierathlon muss ein Team, bestehend aus zwei Startern, mit einer Kiste Bier eine Zehn-Kilometer-Strecke durchlaufen", erläutert Mitorganisator Mathes Butz das Reglement, "dabei dürfen keine Bollerwagen, Fahrräder oder ähnliche Hilfsmittel verwendet werden."
Beim 4. Rogätzer Bierathlon dürfte eine Rekordbeteiligung erreicht werden. Bislang haben bei den Männern 80 Mannschaften, bei den Frauen 12 Mannschaften sowie zwei gemixte Teams gemeldet. Die Starter kommen vielfach aus der Region um Rogätz, aber beispielsweise auch aus Heilbronn, Emmerich am Rhein, Gospenroda, Kleinmühlingen oder Langenhagen.
Am Ziel hagelt es oft noch Zeitstrafen
Die zeitschnellste Mannschaft auf der Zehn-Kilometer-Strecke muss aber nicht unbedingt der Sieger sein, denn am Ziel werden unter Umständen noch Zeitstrafen verhängt. "Für jede nicht ausgetrunkene Flasche fünf Minuten, für jede nicht mitgebrachte Flasche fünf Minuten und für jeden fehlenden Kronkorken fünf Minuten", informiert Mathes Butz. Sogar Disqualifikationen sind möglich, wenn einer der Checkpunkte an der Strecke nicht passiert worden ist.
Gegen 19.30 Uhr soll die Siegerehrung stattfinden. Zuvor ist ab 18 Uhr die Band "Captain Flanger" live im Konzert zu erleben. Die Musiker haben extra für die Veranstaltung den "Bierathlonsong" geschrieben, mit dem der 4. Rogätzer Bierathlon um 14.30 Uhr offiziell eröffnet wird.
"Zwischen 12 und 14 Uhr erfolgt die Anmeldung und können sich die Starter warmlaufen", so Mathes Butz. Auswärtige Starter können bereits am Freitag, dem 2. Juli, anreisen. "Direkt neben dem Veranstaltungsgelände wird es einen Zeltplatz geben, wo sie übernachten können. Auch Wohnwagen oder Wohnmobile sind kein Problem. Für Sanitäranlagen ist ebenfalls gesorgt", weist Mathes Butz auf die Übernachtungsmöglichkeiten hin.
Nach der Siegerehrung ist allerdings nicht gleich Schluss, sondern es beginnt noch eine "Bierathlon-Aftershowparty" mit den beiden DJ‘s MichL und PepX.
Und am darauffolgenden Sonntag sind ab 10 Uhr alle Starter und Zuschauer noch einmal zum "feuchten Aufräumen" eingeladen.