1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Bornstedt hat Grund zum Feiern

Datum der ersten Erwähnung jährt sich zum 1045. Mal / Buntes Programm über neun Tage Bornstedt hat Grund zum Feiern

Von Constanze Arendt-Nowak 13.06.2015, 03:18

Mit einer Festwoche wollen die Bornstedter die 1045. Wiederkehr des Datums der urkundlichen Ersterwähnung ihres Ortes begehen. Vom 20. bis zum 28. Juni sind zahlreiche Höhepunkte für verschiedene "Geschmäcker" geplant.

Bornstedt l Über ein Jahr lang hat das Festkomitee, in dem Mitglieder der örtlichen Vereine vertreten waren, regelmäßig zusammengesessen, um die Veranstaltungen im Rahmen der 1045-Jahr-Feier zu organisieren. Ergebnis ist nun ein abwechslungsreiches Programm, das für Jedermann etwas bietet - und das neun Tage lang.

Los geht es am Sonnabend, 20. Juni um 19 Uhr mit dem "besonderen Konzert" im Bürgerhaus. Das Vokalensemble "4 voices" wird Lieder zwischen Klassik und Moderne präsentieren. Einem Gottesdienst, der am Sonntag, 21. Juni, um 14 Uhr in der Kirche beginnt, schließen sich ein Orgelkonzert und eine Kaffeetafel an. "Bornstedter Heilwasser" kann erworben werden, wenn sich danach Interessenten zum "Jungbrunnen" wandern.

Das Programm am Montag, 22. Juni, ist geprägt von einer historischen Wanderung durch den Ort (ab 19 Uhr). Um Bienen und Hunde geht es in Vorträgen des Imkervereins Bornstedt und der Gruppe Bördeland des Boxerklubs München am Dienstag, 23. Juni. Diese Veranstaltung beginnt um 19 Uhr auf dem Hundeplatz.

Besonders die jüngeren Bornstedter und Kinder aus den umliegenden Orten kommen am Mittwoch, 24. Juni, auf ihre Kosten, wenn ab 16 Uhr Wolfgang Schneiders Marionetten-Varieté am Feuerwehrgerätehaus gastiert. Auf dem Alten Friedhof beginnt am gleichen Tag ab 21 Uhr eine Freilicht-Kino-Veranstaltung. Bei schlechtem Wetter wird das Kino in die Maschinenhalle von Axel Zimmermann verlegt.

Spannung dürfte aufkommen, wenn die Familie von Hartmut Heinrichs am Donnerstag, 25. Juni, auf dem Festplatz das Geheimnis um den neuen Bornstedt-Film lüftet. Beginn ist um 19 Uhr. Anschließend soll ein Chronikgespräch über dies und das initiiert werden.

Wenn am Freitag, 26. Juni, ab 20 Uhr zur Disco eingeladen wird, dürfte Karaoke das Highlight dabei sein. Wer allerdings zu lange feiert, könnte am Sonnabend, 27. Juni, den Festumzug verpassen, der sich ab 11 Uhr vom Mühlenweg aus durch das Dorf bewegt. Ab 13Uhr geht es dann auf dem Festplatz rund, wo Vorführungen der Feuerwehr, Kinderunterhaltung und mehr geboten werden. Am Abend (ab 20 Uhr) rockt "Klatschmohn" das Zelt.

Mit einem Frühschoppen wird das Fest am Sonntag, 28.Juni, ab 10 Uhr ausklingen. Für den passenden Ton sorgen die "Zackelberger" aus Neuenhofe. Das Schlachtefrühstück dabei ist begrenzt und muss vorbestellt werden.