1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Bücher von Astrid Lindgren sind der Renner

20 Mädchen und Jungen der Grundschule Dahlenwarsleben traten zum Lese-Wettbewerb an Bücher von Astrid Lindgren sind der Renner

Von Karl-Heinz Klappoth 16.11.2012, 02:11

Immer am 14. November wird an der Grundschule "Astrid Lindgren" in Dahlenwarsleben ein Vorlese-Wettbewerb veranstaltet, um die besten Vorleser der Klassen 2 bis 4 zu ermitteln.

Dahlenwarsleben l Am 14. November, vorausgesetzt es ist auch Wochentag, ist an der Grundschule in Dahlenwarsleben Vorlesetag. Das ist seit Jahren verbrieft. So geschehen am Mittwoch, als erneut die sogenannten Lese-Könige gekürt wurden.

Obwohl auch das nur die halbe Wahrheit ist. Denn, wird an der Grundschule "Astrid Lindgren" gelesen, dann fast ausschließlich nur aus ihren Büchern. Und am 14. November deswegen, weil es der Geburtstag der schwedischen Kinderautorin ist, der sich zum 105. Mal jährte.

"Lindgrens Bücher aber werden schon vorher gelesen", verriet Klassenlehrerin Gudrun Hintz, "denn nur die beiden besten Schüler jeder Klasse qualifizieren sich für den Schulausscheid." Zwölf Kinder der zweiten Klassen traten schließlich in der Aula gegeneinander an, vier der dritten und vier der vierten Klassen.

In der ersten Leserunde allerdings stellte jedes Kind sein Lieblingsbuch vor, las daraus ein paar Seiten. Und wie Gudrun Hintz betonte, musste es nicht zwingend ein Lindgren-Buch sein. Die Schüler favorisierten vorrangig Tier- und Gruselgeschichten. Wobei sich aus den Klassen zwei und drei je acht Mädchen und Jungen qualifizierten, allein in der Vierten schafften es nur Mädchen. Das wohl meist gelesene Buch war "Das magische Baumhaus". Was nicht verwundert, wie Jurymitglied Christine Heinz versicherte, die im Haldensleber Bücherkabinett arbeitet, "sind es doch durchweg Bestseller der Kinderliste". Was andererseits die Lehrer und die vielen Zuhörer beeindruckte, waren die großartigen Leseleistungen. "Es war erstaunlich, wie dicht die Leistungen der einzelnen Schüler beieinander lagen", zog Lehrerin Heike Pforr eine tolle Bilanz. "Wobei gerade die Teilnehmer der zweiten Klassen die Jury überzeugten", versicherte Grundschullehrerin Birgit Lüder. Entschieden wurde der Lesewettbewerb im zweiten Teil, als ein unbekannter Text gelesen werden musste. Hier spielten allein die Kinderbücher der Astrid Lindgren die Hauptrolle. Aus der Geschichte "Kindertag in Bullerbü" lasen die Schüler der 2. Klasse, an "Karlsson fliegt wieder" versuchten sich die der 3. Klasse und "Rasmus, der Landstreicher" hieß der Lesestoff für die 4. Klasse. Die Jury - Tobias Kahler, Birgit Lüder, Heike Pforr, Christine Heinz und Gudrun Hintz - bewertete Lesetechnik sowie Textverständnis, vergab Punkte. Am Ende wurde alles addiert. Amy Leuschner siegte bei den zweiten Klassen vor Jasmin Stefanie Hosse und Eik Proboscht. Erfolgreich bei den Vorlesern der dritten Klassen war Hannah Strumpf. Sie gewann vor Justus Masuth und Jolene Leuschner. In den vierten Klassen war Melissa Gärtner vor Sophie Ebeling und Theresa Mathilda Lippelt die Beste.