1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Der Alte kommt mit einer Stretchlimousine

Viele Angebote locken zahlreiche Besucher auf den 14. Colbitzer Weihnachtsmarkt Der Alte kommt mit einer Stretchlimousine

Von Burkhard Steffen 05.12.2011, 05:28

Der Colbitzer Weihnachtsmarkt ist einer der größten in der Region. Zwei Tage lang erfreuten sich zahlreiche Besucher an den vielfältigen Angeboten, die Gemeinde, Vereine und Unternehmen unterbreiteten.

Colbitz l Eine Eskorte von sieben Quads des Quad-Teams "Elbe-Ohre" begleitete den Weihnachtsmann und sein Gefolge zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Der kam in diesem Jahr mit einer neun Meter langen Stretchlimousine. Nacheinander entstiegen dem riesigen Gefährt Heidekönigin Katja I., die Wichtel und dann schließlich der Weihnachtsmann. Am Steuer des Autos saß mit Tino Walendy ein Colbitzer. Unter dem Jubel hunderter Besucher verteilten Katja I. und der Weihnachtsmann (Heinz Rieke in seiner 51. Saison) kleine Geschenke und Süßigkeiten an die Kinder.

Zuvor hatte Bürgermeister Heinz Kühnel den 14. Colbitzer Weihnachtsmarkt eröffnet. Er bedankte sich noch einmal bei den vielen Helfern und Unterstützern. Rings um den gut gewachsenen Baum, den in diesem Jahr Familie Bubbert gespendet hatte und an dem 400 Kerzen leuchteten, lockten Glühweinstände, duftete es nach Waffeln, gerösteten Mandeln oder dem deftigen Grünkohl, den die Colbitzer Feuerwehrleute wieder offerierten. Die Zerbster Blasmusikanten spielten Weihnachtslieder. Jürgen Warnecke sorgte mit seiner SMH-Disko ebenfalls für die musikalische Umrahmung.

Auch in diesem Jahr schlossen Weihnachtsmann und Bürgermeister wieder eine Wette ab. Dieses Mal ging es darum, ein Rentier auf die Bühne zu bringen. Das gelang mit Unterstützung von Andreas Petzhold, so dass der Weihnachtsmann als Wetteinsatz bei der gestrigen Senioren-Weihnachtsfeier den Kaffee ausschenken musste. Auch ein Regenschauer am Sonnabend konnte die gute Laune der Weihnachtsmarktbesucher nicht stören. "Das war gar nicht so abgesprochen", schickte Pfarrer Dieter Kerntopf einen eindringlichen Blick nach oben. Und kurz darauf hörte es wirklich auf zu regnen. Viel Beifall bekamen die Mädchen und Jungen aus der Kita und der Grundschule für ihre Darbietungen auf der Bühne. Bis tief in die Nacht währte das bunte Treiben.