1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Die Tempelritter erobern für zwei Tage die Veltheimsburg

Ritterfest zum "Tag der Regionen" am 2. und 3. Oktober in Bebertal - Heimatverein öffnet die Pforten zum Burgturm Die Tempelritter erobern für zwei Tage die Veltheimsburg

Von Maik Schulz 28.09.2012, 01:18

Bebertal l Mit einem zweitägigen Ritterfest am 2. und 3. Oktober feiern der Heimatverein Bebertal und die Haldensleber Tempelritter den "Tag der Regionen" auf historischem Boden.

Auf der Veltheimsburg erblickte Friedrich von Alvensleben, der letzte Komtur (Amtsmann geistlicher Ritterorden) der Templer von der Wichmannsburg, im Jahre 1265 das Licht der Welt.

Auf der Burgwiese schlagen zum "Tag der Regionen" die Templer ihr Lager auf und bieten Geschichte zum Anfassen. Die Besucher können sich im Bogen- und Armbrustschießen ausprobieren. Die Templer zeigen bei Schwertkampfvorführungen Kampftechniken ihrer historischen Vorbilder.

Wie schwer eine Ritter-Ausrüstung mit Kettenhemd, Haube, Helm und Schwert ist - das können die Mittelalterfreunde am eigenen Leibe erfahren. Pure Lagerromantik erleben die Gäste, wenn am Dienstagabend "Musici und Hypokras" an der entfachten Feuerstelle aufspielen.

Lieder aus den Schänken und altes Handwerk zum Anfassen

Wackere Handwerker lassen sich bei ihrem Tagwerk über die Schulter gaffen und gern in muntere Geplänkel verstricken. Sie bieten unter anderem edles Geschmeide und erlesene Holz- und Lederwaren feil. Das kann schon als Geschenk fürs Weihnachtsfest taugen - gleichwohl die vom Imker im Burghof gezogenen Wachskerzen und farbige Kompositionen der "Lichterstipper". Dazu verwöhnen "Carolinga und ihr Knecht" die Ohrmuscheln mit alt hergebrachtem Liedgut von den Höfen und aus den Schänken unserer Altvorderen.

Der Heimatverein öffnet die Pforten zum Burgturm, von dessen Zinnen sich ein herrliches Panorama über die Weiten der Börde - bei gutem Wetter bis zum Brocken - bietet. Bei Burgführungen erzählen die Mitglieder des Heimatvereins allerlei Geschichten aus den Annalen der Veltheimsburg, auf deren Gelände im Laufe der Jahrhunderte drei Burgen die Geschichte geprägt haben.

Für Leib und Wohl sorgen die Ritters- und Heimatleut\', solange die Bebertaler Burgtore geöffnet sind: am Dienstag, dem 2. Oktober von der 16. bis 18. Stund\' und am Mittwoch, dem 3. Oktober, von der 10. bis zur 18. Stunde.

Ansprechpartner: Andreas Wellmann (Vorsitzender des Heimatvereins Bebertal), Tel: (0177) 5633152