1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Dieter Kerntopf stellt Förderprojekte vor

Bergmannsverein Dieter Kerntopf stellt Förderprojekte vor

Der Bergmannsverein „Scholle von Calvörde“ traf sich in Zielitz. Pfarrer Dieter Kerntopf sprach beim Vereinsabend über Entwicklungshilfe.

Von Detlef Eicke 04.08.2017, 01:01

Zielitz l Das Vereinsheim in der Farsleber Straße war am vergangenen Mittwoch wieder gut besucht. Der Vorstand hatte für den Vereinsabend den in Sachen Entwicklungshilfe erfahrenen Dieter Kerntopf als Referenten gewonnen. Für viele der Anwesenden war das eine sehr interessante Zusammenkunft, da Kerntopf anschaulich neue Aspekte zur Art und Weise der Entwicklungshilfe verdeutlichen konnte.

Er selbst ist seit über 30 Jahren als Entwicklungshelfer aktiv, hat Projekte in Kambodscha und Afrika auf den Weg gebracht und begleitet diese noch heute. „Wir sind regelmäßig vor Ort, um zu schauen, wie sich unser Engagement auswirkt“, so der Pfarrer. 1985 wurde in Itamba in Tansania begonnen, eine Schule zu errichten. „Mittlerweile ist die Sekundarschule zur Highschool gewachsen. 500 Schüler und Lehrer haben dort eine Heimat gefunden. Sie lernen, lehren und leben dort. „Ist der Schulweg länger als fünf Kilometer, werden Schüler und Lehrer dort untergebracht – quasi wie in einem Internat“, berichtete Dieter Kerntopf. Er stellte den Anwesenden die Arbeit des Förderkreises von Oikocredit Mitteldeutschland vor. „Seit 1975 werden Darlehen in Form von Direktkrediten an Kooperativen und Genossenschaften oder über Mikrofinanzinstitute an viele einzelne Privatpersonen in Entwicklungs- und Schwellenländern vergeben. Das Besondere daran ist, dass all diese Menschen von ihren landeseigenen Banken keinen Kredit erhalten würden“, beschrieb Kerntopf das Aufgabenfeld. Er selbst habe vor 25 Jahren einen Spendenfonds aufgezogen, „um unseren kirchlichen Mitarbeitern, die Projekte begleiten, ein 13. Monatsgehalt zu ermöglichen“.

„Der Förderkreis Oikocredit in Mitteldeutschland hat sein Büro in Magdeburg. Seit 2004 bin ich Schatzmeister für den Förderkreis“, trug Dieter Kerntopf vor. Dieser habe inzwischen 922 Mitglieder und bringe ein Gesamtkapital von 13,7 Millionen Euro in den Projektkreislauf ein.