Landwirtschaft Ebendorfer Landwirt Matthias Conert gibt sein Sonnenblumenfeld frei
Sonnenblumne, soweit das Auge reicht: Gegen einen kleinen Obolus kann sich auf dem Feld von Matthias Conert jeder bedienen.

Ebendorf - Die Sonnenblume ist voll positiver Symbolik, steht für Sonne, Sommer, Leben und Freiheit. Deshalb hat Landwirt Matthias Conert sein derzeit wunderschön gelb leuchtendes Feld an der Barleber Straße in Ebendorf für Liebhaber dieser Pflanze freigegeben. Gegen einen kleinen Obolus kann sich hier jeder bedienen. Ein scharfes Messer sollte man allerdings nicht vergessen. An dem Feld hat der Landwirt eine Kasse des Vertrauens aufgestellt, gegen Diebstahl mit einem großen Betonklotz gesichert.
Farbe und Fröhlichkeit
Vor wenigen Tagen erst fiel für die Selbstpflückaktion der Startschuss. Vor Ort gratulierte Ortsbürgermeister Manfred Behrens dem Gersdorfer zu der Aktion und bedankte sich. „Damit kommt in unseren Ort nicht nur mehr Farbe, sondern auch Fröhlichkeit!“
Zu den ersten Besuchern zählten die Kleinsten aus der Kita „Gänseblümchen“. Die Mädchen und Jungen der Gruppen „Mäuschen“ und „Häschen“ bekamen jeder eine Blume geschenkt, abgeschnitten vom Ortsbürgermeister höchstpersönlich.
Einige der Kinder schenkten allerdings Ferdinand, dem herumsausenden Hund des Landwirts, fast mehr Aufmerksamkeit. Matthias Conert, Jahrgang 1989, ist auf dem großen Bauernhof seiner Eltern in Gersdorf aufgewachsen, hat in Bernburg Landwirtschaft studiert und vor einiger Zeit den Familienbetrieb übernommen. Vor zwei Jahren hat er in Ebendorf etwa 3000 Quadratmeter Feld gepachtet und im Vorjahr Getreide angebaut. In diesem Jahr sind es Raps, Kürbisse und auf 800 Quadratmetern die Sonnenblumen mit den kleinen Köpfen. Mit den Kürbissen habe es wahrscheinlich wegen der Witterung nicht geklappt, sagt Conert.
Alles andere wächst und gedeiht. In Gersdorf wachsen auf seinen Feldern unter anderem die Sonnenblumen mit den Riesenköpfen, die nach der Reife geerntet werden.
Werbung für Ebendorf
Was die Leute in Ebendorf nicht vom Feld holen, will er dann auch verwerten. Auf jeden Fall will er auch im nächsten Jahr etwas anbauen, an dem sich die Leute bedienen können. Darüber freut sich Manfred Behrens. „Das ist eine schöne Werbung und ein Alleinstellungsmerkmal für Ebendorf.“
