Leben und Wirken des früheren Dorfpastors soll dokumentiert werden Fotos von Pfarrer Friedrich Müller gesucht
Niederndodeleben l Für eine wissenschaftliche Dokumentation über das Leben und Wirken des früheren Niederndodeleber Pfarrers Dr. Friedrich Müller sucht der heutige Pfarrer Peter Herrfurth Fotoaufnahmen seines Amtsvorgängers und fragt: "Wer hat im Familienalbum vielleicht ein Foto von einer Taufe, Trauung oder Konfirmation aus dieser Zeit, auf denen Pfarrer Müller abgelichtet ist? Vielleicht gibt es zu Pfarrer Müller auch noch persönliche Erinnerungen?"
Pfarrer Friedrich Müller war von 1931 bis zu seinem Tod 1942 Pfarrer in Niederndodeleben. Pfarrer Herrfurth hat recherchiert: "Aufgrund seiner kritischen Äußerungen wurde er 1939 zu einer Gefängnisstrafe mit Bewährung verurteilt. Immer wieder hatte er Konflikte mit örtlichen Nazifunktionären. So wurde eine von Pfarrer Müller geleitete Versammlung der evangelischen Frauenhilfe im Februar 1934 durch den Ortsgruppenleiter der NSDAP aufgelöst. Dagegen protestierte Müller beim Reichsinnenminister. Außerdem wandte er sich mehrfach öffentlich gegen das aggressive Vordringen der nationalsozialistischen Weltanschauung in die Bildungspolitik. Für eine Eintragung im Poesiealbum einer Konfirmandin wurde Müller von einem SA-Angehörigen in der antisemitischen Hetzpresse ¿Der Stürmer\' denunziert. Verhaftet wurde Müller schließlich, weil er einen offenen Brief aus einer amerikanischen Zeitung abgeschrieben und weiterverteilt hatte."
Pfarrer Müller ist 1942 in Niederndodeleben an Darmkrebs gestorben. Sein Grabstein steht an der Peter-und-Paul-Kirche.
Die jetzige Recherche ist nicht die erste über das Leben und Wirken von Friedrich Müller in Niederndodeleben. Bereits 2004, zum 60. Jahrestag des Attentats auf Hitler (20. Juni), hatten sich die beiden Niederndodeleber Ursula Duchrow und Heinz-Werner Buhr mit dem Leben Müllers beschäftigt und unter anderem darauf verwiesen, dass die Schriftstellerin Erika Mann den "Fall Müller" in ihrem Buch "Zehn Millionen Kinder" erwähnt.
Rückmeldungen erbittet Peter Herrfurth an das Evangelische Pfarramt, Kirchplatz 1, in 39167 Niederndodeleben.
Kontakt zu Pfarrer Herrfurth: Telefon (039204) 63042 oder E-Mail: peter.herrfurth@gmx.de