Generationenhaus Geburtstage als Grund zum Feiern
Der Geburtstag des Monats im Mehrgenerationenzentrum ist bereits seit Jahren ein beliebter Anlaufpunkt für die Geburtstagskinder im Ort.
Barleben l Geburtstagsstimmung im Dutzend gab es am vergangenen Donnerstag im Mehrgenerationenzentrum an der Mittellandhalle. Beim „Geburtstag des Monats“ kamen rund 35 Geburtstagskinder und Gäste zusammen, um gemeinsam die Geburtstage zu feiern. Margitta Pape, Leiterin des Mehrgenerationenzentrums, freut sich über die vielen fröhlichen Besucher. „Alle zwei Monate können wir die Geburtstagskinder einladen. Teilnehmen kann, wer mindestens 70 Jahre alt geworden ist“, sagt sie.
Ernst Brettschneider aus Barleben hatte diese „magische“ Grenze für die Einladung erst vor wenigen Wochen überschritten. Am 14. Oktober feierte er seinen 70. Geburtstag. „Ich wollte einfach mal miterleben, wie hier gefeiert wird“, begründet er seinen Besuch in der Runde. Seinen Ruhestand verbringt er sonst mit Heimwerken und Werkeln im Garten. Mit Ehefrau Marlies verreist er gern und viel.
Hildegard Brüggemann dagegen war schon oft beim Geburtstag des Monats. Sie feierte am 30. September bereits ihren 90. Geburtstag. Im Mehrgenerationenzentrum ist sie oft. „Ich spiele gern Rommé und Bingo, das kann ich ja zu Hause nicht allein“, sagt sie schmunzelnd. Zu Hause widmet sie sich dann Handarbeiten, momentan bestickt sie ein Kissen.
Der aktuelle Geburtstag des Monats ist aus einer Veranstaltung der Volkssolidarität hervorgegangen. Die Mitglieder der Volkssolidarität brachten diese Tradition mit, als sie sich dem Mehrgenerationenzentrum anschlossen. Gestartet war die gesellige Runde für die Geburtstage als „nette Geste für die Barleber Senioren“, erklärt Margitta Pape. Das ist sie immer noch, allerdings hat sich die Runde im Lauf der Jahre zu einem echten Treffpunkt entwickelt.
Margitta Pape ergänzt: „So können wir der älteren Generation einfach Danke sagen für das, was sie für die Gemeinde Barleben in der Vergangenheit geleistet haben und zum Teil auch heute noch tun.“
Zur Geburtstagsrunde kommen allerdings nicht nur die älteren Barleber, eine Gruppe Kinder aus der Kita Gut Arnstedt hatten den Senioren ein kurzes Programm aus Liedern geboten. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Manuela Winter von ihrer Kita zur Mittellandhalle marschiert. Sie sangen neben einem Geburtstagslied und Liedern aus ihrem Kita-Alltag auch das „Magdeburger Lied“, das die Geburtstagskinder lautstark mitsangen.