1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Großartiger Rosenmontagsumzug bis Gutenswegen

Die Narren vom Gauseberg und ihre befreundeten Karnevalsvereine stellten über 50 Bilder Großartiger Rosenmontagsumzug bis Gutenswegen

Von Gudrun Billowie 21.02.2012, 05:29

Der 57. Karnevalsumzug des Gutensweger Karnevalsvereins war ebenso grandios wie seine Vorgänger. Unendlich viele Menschen säumten die Straße und winkten.

GroßAmmensleben l Punkt 14.12 Uhr war es soweit. Am Groß Ammensleber Bahnhof hielt ein Zug und gab das Prinzenpaar frei. Die Leibgarde stand am Bahnsteig Spalier, als die Majestäten Britta und Mario Kanstorf den Weg zum Prinzenwagen antraten. Immer wieder erschallte das dreifache "Hi-Hile".

Mindestens ebenso stimmungsvoll gestaltete sich der gesamte Zug. Über 50 grundverschiedene Bilder reihten sich aneinander. Die meisten stammten aus der Karnevalshochburg Gutenswegen, aber auch befreundete Karnevalsvereine hatten sich eine Menge einfallen lassen. Horden von Hexen, Kannibalen, Soldaten, Igeln, Vogelscheuchen, Menschen der Goldenen Zwanziger, Chinesen oder Eisbären zogen vorbei. Aber auch politische Themen wurden von den Karnevalisten aufgegriffen. Die Freunde um Wolfgang Fütterer aus Groß Ammensleben kamen als Käse daher, wurden von Schulden-Mäusen angeknabbert. Doch so ganz ernsthaft mochte sich niemand mit den internationalen Sorgen beschäftigen. "Sind die Schulden noch so gräulich, der Karneval, der ist uns heilig", war zu lesen. Dennoch, ein Wagen kam als Euro-Rettungsschirm daher. Und immer wieder erklang das Lied "Griechischer Wein". Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.

Nicht alle der etwa 650 Mitwirkenden saßen auf Wagen, manche waren als Fußtrupps unterwegs. Die größte Fußtruppe bildete die Leibgarde des Prinzenpaares mit 29 rot-weiß Gewandeten. Konfetti und Kamelle warfen die meisten, und hunderte Besucher am Straßenrand sammelten fleißig.

Am Rande des ganzen Spektakels gab es noch eine rührende Szene. "Kannibale" Marcel Wahnschaap machte Patricia Wolter einen Heiratsantrag, den sie gerührt annahm.

Mehr Bilder unter www.volksstimme.de/wolmirstedt