1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Großes Herzklopfen vor dem ersten Auftritt

Kreismusikschule gibt beim "Podium der Jüngsten" auch Anfängern eine Bühne Großes Herzklopfen vor dem ersten Auftritt

Von Gudrun Billowie 23.10.2012, 03:14

Wolmirstedt l Das Podium der Jüngsten gibt Musikschülern der Kreismusikschule die Möglichkeit, sich bereits nach relativ kurzer Unterrichtszeit mit ihrer Musik vor einem Publikum zu beweisen. In der Aula des Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasiums erlebten viele kleine Sänger und Instrumentalisten zum ersten Mal das große Herzklopfen. "Da schlägt das Herz natürlich schneller, vieles, was man sicher glaubte, klappt auf einmal nicht mehr und überhaupt sieht von oben alles anders aus", weiß Musikschulleiter Armin Hartwig. Doch trotz aller Aufregung lief das Programm auf sehr hohem Niveau."

Der Jüngste, der siebenjährige Simon Spohn, interpretierte auf seiner Klarinette den "Samtpfoten-Swing" mit professioneller Klavierbegleitung fehlerfrei. Die Gitarristen Finn Kastner, Ramona Behnke und Simon Zenker sangen zu ihrem Gitarrenspiel, andere trugen Solostücke vor. Johann Schlegel hatte mit seiner Blockflöte das israelische "Hatikva" im Programm und wurde von seinen Eltern auf der Gitarre und dem Cajon begleitet.

Die Klavierbeiträge bestanden aus Werken deutscher und internationaler Komponisten. Hörenswert war auch das Duo Geige/Klarinette, bei dem Lina Schmidt und Lea Neumann zwei Lieder darboten. Und wem das alles zu brav und zu ruhig war, kam beim Schlagzeug-Solo von Tom-Erik Thurau auf seine Kosten, der eine Rhythmus-Studie seines Lehrers Michael Brod am Drum-Set ablieferte.

Durch das Programm führte mit vielen Zusatzinformationen Mareike Ratzeburg, die vor einigen Jahren mit ihrer Klarinette noch selbst beim "Podium der Jüngsten" aufgetreten war. Zum Schluss bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde zur Erinnerung und ein kleines Geschenk, das von der Kreissparkasse Börde spendiert worden war.